In Deutschland erhalten Eltern finanzielle Unterstützung durch Kindergeld und Kinderzuschlag. Diese Zahlungen sind unabhängig vom Einkommen und werden an alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr sowie an ausgebildete Kinder bis zum 25. Lebensjahr ausgezahlt. Im Jahr 2025 wurde der Betrag erhöht, um den Familien eine bessere wirtschaftliche Unterstützung zu bieten. Die genauen Auszahlungstermine hängen von einer speziellen Endziffer ab, die auf der Kindergeldnummer basiert.
Die Auszahlung des Kindergeldes und des Kinderzuschlags erfolgt in Abhängigkeit von einer Ziffer, die am Ende der Kindergeldnummer steht. Diese Nummer wird automatisch zugewiesen und bleibt für das Kind unverändert. Die Bundesagentur für Arbeit hat ein System eingeführt, bei dem die Auszahlung über einen bestimmten Zeitraum gestaffelt erfolgt, um technische Probleme zu vermeiden.
Die Endziffer bestimmt den genauen Tag, an dem die Überweisung erfolgt. So erhalten beispielsweise Eltern mit der Endziffer 0 ihre Zahlung zu Beginn des Monats, während Eltern mit der Endziffer 9 erst am Monatsende ihren Betrag erhalten. Dieses System sorgt für eine geregelte und geordnete Verteilung der Zahlungen, was sowohl für die Agentur als auch für die Empfänger vorteilhaft ist.
Für das Jahr 2025 wurden spezifische Tage festgelegt, an denen das Kindergeld und der Kinderzuschlag überwiesen werden. Die Termine variieren je nach Endziffer und sind im Voraus bekannt. Es ist wichtig zu beachten, dass sich diese Daten bei Wochenenden oder Feiertagen verschieben können. Zusätzlich besteht kein Rechtsanspruch auf eine Auszahlung an einem bestimmten Datum innerhalb des Monats.
Seit dem 1. Januar 2025 beträgt der monatliche Kindergeldbetrag 255 Euro pro Kind, was fünf Euro mehr als im Vorjahr darstellt. Der Kinderzuschlag erreicht einen Höchstwert von 297 Euro pro Kind, so dass der maximale Gesamtbetrag insgesamt 552 Euro pro Kind beträgt. Barauszahlungen sind nicht möglich; die Zahlungen erfolgen ausschließlich per Banküberweisung. Für das kommende Jahr 2026 ist bereits eine weitere Erhöhung des Kindergeldbetrags geplant, um den Familien weiterhin angemessen zu unterstützen.