Unfall in Ludwigshafen: Polizei sucht Zeugen für Schaden an BMW
Am Montagmorgen wurde in Ludwigshafen ein blauer BMW in der Pfarrer-Krebs-Straße beschädigt. Eine 27-jährige Autofahrerin hatte ihr Fahrzeug gegenüber einer Kindertagesstätte geparkt und den Schaden bei ihrer Rückkehr entdeckt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder ein Auto von der Unfallstelle wegfahren sahen.Zeugenaufruf nach Unfall in Ludwigshafen könnte entscheidende Hinweise liefern
Unfallhergang noch unklar
Die genauen Umstände des Unfalls sind bislang noch nicht geklärt. Laut Polizeiangaben wurde der blaue BMW am Montagmorgen gegen 8 Uhr in der Pfarrer-Krebs-Straße in Ludwigshafen beschädigt. Eine 27-jährige Autofahrerin hatte ihr Fahrzeug dort gegenüber einer Kindertagesstätte geparkt und den frischen Unfallschaden bei ihrer Rückkehr entdeckt. Wie es zu dem Schaden kam, ist noch unklar. Die Polizei konnte bisher keine Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens machen.Zeugen könnten entscheidende Hinweise liefern
Um den Unfallhergang aufzuklären, sucht die Polizei nun dringend nach Zeugen. Wer den Unfall beobachtet hat oder ein Auto von der Unfallstelle wegfahren sah, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632122 zu melden. Jeder noch so kleine Hinweis könnte für die Ermittlungen von großer Bedeutung sein.Hoher Schaden am BMW möglich
Obwohl die genaue Schadenshöhe noch nicht bekannt ist, ist davon auszugehen, dass der Unfall am blauen BMW erhebliche Kosten verursacht haben könnte. Moderne Fahrzeuge sind mit zahlreichen Sensoren und Assistenzsystemen ausgestattet, deren Reparatur oder Austausch im Falle einer Beschädigung schnell in die Tausende Euro gehen kann. Für den Fahrzeugbesitzer bedeutet ein solcher Unfall daher nicht nur einen hohen finanziellen, sondern auch einen großen organisatorischen Aufwand.Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung
Die Polizei in Ludwigshafen appelliert daher an mögliche Zeugen, sich zu melden. Jede Information, sei sie noch so klein, könnte für die Aufklärung des Unfallhergangs von entscheidender Bedeutung sein. Nur so lässt sich hoffen, den Verursacher zu ermitteln und den entstandenen Schaden zu regulieren. Die Beamten sind zuversichtlich, dass sich durch den Zeugenaufruf weitere Hinweise ergeben werden.