TÜV fordert jährliche Untersuchung für ältere Autos in Deutschland

Dec 6, 2024 at 6:08 PM
Berlin ist ein Ort, in dem eine wichtige TÜV-Forderung in den Vordergrund tritt. Diese Forderung bezieht sich auf ältere Autos und fordert jährliche Untersuchungen. Diese Maßnahme soll den Straßenverkehr sicher machen und die Sicherheit der Fahrer und Passanten erhöhen.

Die Bedeutung der TÜV-Forderung

Jürgen Wolz, Mitglied der Geschäftsführung des TÜV Süd, erklärt in einem Interview mit der Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ die Bedeutung dieser Forderung. Er sagt, dass Autos, die älter als zehn Jahre sind, jährlich eine Hauptuntersuchung (HU) durchführen sollen. Die Mängelquote bei diesen Autos ist deutlich höher, insbesondere wenn sie nicht regelmäßig gewartet werden. Dies zeigt die Notwendigkeit einer jährlichen HU, um mögliche Probleme zu entdecken und zu reparieren.Die aktuelle Vorschrift besagt, dass bei einem Neuwagen nach drei Jahren eine HU ansteht, danach dann immer im Zwei-Jahres-Rhythmus. Die Kosten für eine HU liegen aktuell bei circa 150 Euro, inbegriffen ist auch die sogenannte Abgasuntersuchung (AU). Diese Kosten sind für die Fahrzeug-Halter eine Belastung, aber sie sind notwendig, um den Straßenverkehr sicher zu machen.

Warum Autos in Deutschland immer älter werden

Ein Blick auf das Statistik-Portal „statista“ zeigt, dass die PKW in Deutschland durchschnittlich immer älter werden. Im Januar 2024 wurde mit einem Wert von 10,3 Jahren ein neuer Rekord beim Durchschnittsalter erreicht. Über zehn Jahre lang hat das Alter, von ursprünglich acht Jahren im Jahr 2010, sukzessive zugenommen. Dies ist ein Anzeichen für die Veränderungen im Straßenverkehr und die Notwendigkeit einer regelmäßigen HU für ältere Autos.Die TÜV-Forderung ist eine Antwort auf diese Veränderungen. Sie soll die Sicherheit des Straßenverkehrs verbessern und die Lebensdauer der Autos verlängern. Die HU ist eine wichtige Maßnahme, um mögliche Probleme zu entdecken und zu reparieren, bevor es zu einem Unfall kommt.

Die Auswirkungen der TÜV-Forderung auf die Fahrzeug-Halter

Besitzer von älteren Fahrzeugen werden damit öfter zur Kasse gebeten. Jürgen Wolz legt Wert darauf, dass die HU bezahlbar bleiben müsse. Er sagt, dass die HU in einem verträglichen Preis-Leistungs-Verhältnis leistbar sein muss. Wegen modernerer und effizienterer Prüfmethoden wird sie nicht sprunghaft teurer werden. Dies ist eine wichtige Überlegung für die Fahrzeug-Halter, die die Kosten einer HU in Kauf nehmen müssen.Die HU ist eine wichtige Maßnahme für die Sicherheit des Straßenverkehrs, aber sie kann auch eine Belastung für die Fahrzeug-Halter sein. Sie müssen regelmäßig ihre Autos prüfen lassen und eventuelle Reparaturen vornehmen. Dies kann Zeit und Geld kosten, aber es ist notwendig, um den Straßenverkehr sicher zu machen.