Bugatti-Kunden zahlen viel für Extras und Ölwechsel

Dec 6, 2024 at 3:45 PM
Bei Luxusautos spielt die Individualität eine zentrale Rolle. Die Besitzer investieren viel Geld, um ihre Autos einzigartig zu machen. Bei Bugatti sind Extras schnell so teuer wie bei vielen Sportwagen.

Luxusautos - Die Welt der Individualität und der hohen Kosten

Die Auswahl an Extras und Ausstattungsvarianten

Wer einen Neuwagen kauft, hat die Möglichkeit, aus zahlreichen Optionen zu wählen. In der Regel ist das Auto jedoch nicht wirklich individuell. Nur wenn man das nötige Geld hat, kann man ein exotisches Luxusauto in die Garage stellen. Diese Autos lassen sich oft bis ins kleinste Detail personalisieren, sodass kein Auto wie das andere ist. Auch bei Bugatti gilt dies. Ein Auto von der Stange gibt es bei der französischen Luxusmarke nicht, da sie seit 2021 zu Rimac gehört.Bugatti-Käufer geben 500.000 Euro für Extras aus. Bugatti-Chef Mate Rimac erklärt im Interview mit dem britischen Automagazin Top Gear: „Wir haben diese speziellen Programme, mit denen wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Die Autos werden immer mehr individualisiert. Jedes Auto ist wirklich etwas Besonderes. Wir sind derzeit bei etwa einer halben Million Euro pro Auto für die Individualisierung.“

Die Kosten für die Individualisierung

Für 500.000 Euro kann man beispielsweise einen neuen Ferrari 12Cilindri oder Lamborghini Temerario kaufen. Ein Rolls-Royce Phantom wäre noch locker im Budget. Bei einem Basispreis von fast sechs Millionen Euro für den Bugatti Mistral dürften die 500.000 Euro für die Extras ohnehin aus der Portokasse stammen. Ein Ehepaar aus dem US-Bundesstaat Tennessee ließ sich zwei Chiron maßschneiden. Die Arbeiten dauerten Monate und umfassten unter anderem aufeinander angepasste Sonderlackierungen der beiden Fahrzeuge.

Die Kosten für Wartungen und den Unterhalt

Nicht nur die Sonderausstattungen gehen bei Bugatti ordentlich ins Geld. Auch die Wartungen und der Unterhalt der Luxusautos sind kostspielig. Ein Ölwechsel beim Bugatti kostet so viel wie ein VW Polo. Für diesen Preis bekommt man einen neuen VW Polo. Das zeigt, wie hoch die Kosten für diese Luxusautos sind.Und nicht nur das, auch die anderen Aspekte des Bugatti-Erlebns sind einzigartig. Die Spritschleudern der Autogeschichte, die 43,5 Liter Benzin verbrauchen pro 100 Kilometer, sind ein Beispiel dafür. Sie machen den Bugatti zu einem unvergesslichen Fahrzeug.In unserem kostenlosen Newsletter finden Sie noch viele weitere spannende Auto-Themen. Besuchen Sie uns regelmäßig, um die neuesten Entwicklungen zu verfolgen.