In einer dramatischen Szene geriet der Wagen außer Kontrolle, als die Fahrerin Gas- und Bremspedal vertauschte. Das Fahrzeug durchbrach ein Fenster der Praxis in der Dorfstraße und hinterließ erhebliche Schäden an Gebäude und Inventar. Zum Glück befand sich niemand auf dem Behandlungsstuhl, als ein Heizkörper herunterfiel. Die Fahrerin und ihr Ehemann erlitten nur leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht.
Die Auswirkungen des Unfalls sind erstaunlich hoch. Der Sachschaden wurde auf etwa 200.000 Euro für das Gebäude und 10.000 Euro für den Wagen geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern sicherte umgehend das Gebäude und sorgte dafür, dass das beschädigte Fahrzeug abgeschleppt wurde. Experten gehen davon aus, dass die Reparaturarbeiten Wochen dauern werden.
Die Nachricht vom Unglück verbreitete sich schnell in der Gemeinde. Viele Einwohner drückten ihre Solidarität mit den Betroffenen aus und halfen aktiv bei der Bereinigung der Trümmer. Lokale Politiker betonten die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, um zukünftige Unfälle dieser Art zu verhindern. Es wird auch überlegt, zusätzliche Ausbildungen für ältere Fahrer anzubieten, um solche Situationen zu minimieren.
Der Zahnarzt und sein Team mussten kurzfristig ihre Termine verschieben oder absagen. Patienten wurden umgeleitet oder alternative Lösungen gesucht. Der Arzt dankte der Gemeinschaft für deren Unterstützung und versicherte, dass die Praxis bald wieder voll einsatzfähig sein wird. Die Versicherung ist bereits informiert und unterstützt die notwendigen Renovierungen.