Einbruch und Diebstahl in Lehrte-Arpke: Polizei sucht Zeugen

Feb 10, 2025 at 3:45 PM

Am 8. Februar ereignete sich ein Diebstahl in Lehrte-Arpke, bei dem ein unbekannter Täter einen mobilen Navigationsempfänger aus einem geparkten Fahrzeug stahl. Der Vorfall geschah am helllichten Tag und wurde von einem Augenzeugen beobachtet, der den Flüchtigen jedoch verlor. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und Hinweise zur Aufklärung des Falles.

Der Ablauf des Verbrechens

In der Nachmittagsstunde wurde ein Fahrzeug im Knüppelsdorfer Weg Ziel eines Kriminellen. Ein Anwohner bemerkte, wie der Verdächtige das Auto betrat und eine wertvolle Ausrüstung entwendete. Der Zeuge konnte nur wenige Details über den Täter liefern, da dieser schnell in Richtung Bahnhof verschwand.

Um etwa 15:15 Uhr brach ein Mann in ein Auto ein und nahm ein mobiles Navigationsgerät mit. Der Vorfall ereignete sich direkt vor den Augen eines Passanten, der sofort die Polizei informierte. Leider konnte der Zeuge den Verdächtigen nicht mehr lange genug verfolgen, um ihm auf den Fersen zu bleiben. Der Täter schlug die Seitenscheibe des Fahrzeugs ein und griff nach dem Gerät, welches an der Windschutzscheibe angebracht war. Er floh dann in Richtung Bahnhof, wo er spurlos verschwand. Die Polizei beschreibt den Verdächtigen als jungen Mann mit südländischem Aussehen, der dunkle Kleidung trug. Seine Größe wird auf etwa 1,70 bis 1,75 Meter geschätzt.

Aufruf an mögliche Zeugen

Die Polizei bittet alle Personen, die Informationen zum Vorfall haben könnten, sich zu melden. Jede Kleinigkeit könnte entscheidend sein, um den Fall aufzuklären und den Täter zu finden. Die Beamten sind darauf angewiesen, dass die Öffentlichkeit aktiv mitwirkt.

Die Ermittler suchen dringend nach weiteren Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben könnten oder eventuell Überwachungsaufnahmen besitzen. Die Beschreibung des mutmaßlichen Täters ist bisher noch unvollständig, und jede zusätzliche Information könnte hilfreich sein. Es wird insbesondere nach Personen gefragt, die in der Nähe des Bahnhofs waren oder Kameras installiert haben, die den Fluchtweg des Verdächtigen einfangen könnten. Die Polizei versichert, dass alle Informationen vertraulich behandelt werden und bittet um schnelle Meldung, um den Fall rasch zu klären.