Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – Kind in Thüringen befreit

Sep 13, 2024 at 9:23 AM

Erschreckende Enthüllungen: Pädophile Netzwerke im Darknet aufgedeckt

In einer schockierenden Enthüllung hat die Generalstaatsanwaltschaft einen weitreichenden Missbrauchsskandal im Darknet aufgedeckt. Sieben Tatverdächtige im Alter zwischen 41 und 53 Jahren sollen Kinderpornografie-Plattformen betrieben und Fotos sowie Videos von sexuellem Missbrauch an Kindern verbreitet haben. Besonders erschreckend ist, dass bei einer Wohnungsdurchsuchung in Erfurt ein zwölfjähriger Junge angetroffen wurde, der offenbar Opfer des Missbrauchs geworden ist.

Erschütternde Enthüllungen: Pädophile Netzwerke im Darknet aufgedeckt

Sieben Tatverdächtige festgenommen

Die Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft haben zu der Festnahme von sieben Tatverdächtigen im Alter zwischen 41 und 53 Jahren geführt. Ihnen wird vorgeworfen, Kinderpornografie-Plattformen im Darknet betrieben und Fotos sowie Videos von sexuellem Missbrauch an Kindern verbreitet zu haben. Die Behörde hat gegen alle Verdächtigen Haftbefehl erlassen, weitere Details zu den Ermittlungen wurden jedoch nicht genannt.

Zwölfjähriger Junge als Opfer identifiziert

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Erfurt im Stadtteil Roter Berg am 27. August traf die Polizei einen zwölfjährigen Jungen an. Offenbar wurde dieser Junge Opfer des sexuellen Missbrauchs durch die Tatverdächtigen. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Junge in die kriminellen Machenschaften der Pädophilen-Netzwerke verstrickt war.

Plattform zur Anbahnung von Kontakten zwischen Pädophilen und Minderjährigen

Darüber hinaus haben die Ermittler eine Online-Plattform entdeckt, die unter dem Deckmantel der musikalischen Talentförderung Kontakte zwischen Pädophilen und Minderjährigen anbahnen sollte. In der Szene wurde diese Plattform als "Deutsches Pädophilen Forum" bezeichnet. Die Behörden haben diese Plattform vom Netz genommen und damit einen weiteren Kanal für pädokriminelle Aktivitäten unterbunden.

Hunderte Beweismittel beschlagnahmt

Bei den bundesweiten Durchsuchungen konnten die Ermittler einer Sonderkommission mehr als 620 Beweismittel sicherstellen, darunter Datenträger und Sexspielzeuge. Mehrere Tatverdächtige haben bereits Teilgeständnisse abgelegt und dabei auch ihre Komplizen belastet. Die Ermittlungen laufen weiter, um das gesamte Ausmaß des Missbrauchsskandals aufzuklären.

Ausgangspunkt der Ermittlungen: Verfahren in Hannover

Die aktuellen Ermittlungen gehen auf ein seit Dezember 2023 geführtes Verfahren der Polizei in Hannover zurück. Dieses Verfahren hatte bereits im April dieses Jahres zur vorläufigen Festnahme von 19 Verdächtigen in Frankreich und Deutschland geführt. Die Ermittlungen zeigen, dass das Netzwerk der Pädophilen deutschlandweit agierte und sich über Ländergrenzen hinweg organisierte.