Nach Angaben eines MDR-Reporters liefen die Durchsuchungen seit 7 Uhr morgens. Ein Dutzend Polizeifahrzeuge standen am Firmensitz in Leipzig. Beamte der Staatsanwaltschaft sicherten in den Räumlichkeiten Unterlagen. Anwesende Mitarbeiter zeigten sich überrascht von den Durchsuchungen. Eine Sprecherin der Polizeidirektion Leipzig sagte MDR AKTUELL, dass mehr als 100 Beamte an der Razzia beteiligt waren, darunter auch Einsatzkräfte aus Berlin und Sachsen-Anhalt. Die Staatsanwaltschaft will Geschäfts- und Buchhaltungsunterlagen sichern, um den Zeitpunkt einer möglichen Zahlungsunfähigkeit zu bestimmen. Die Auswertung der Unterlagen und Daten wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Mit seiner 1995 gegründeten CG Gruppe zeichnet Bauunternehmer Christoph Gröner für zahlreiche Projekte in Mitteldeutschland verantwortlich. Unter anderem sind es die Schumanns Gärten in Leipzig und die Residenz am Postplatz in Dresden. 2020 legte Gröner den Vorstandsvorsitz nieder und das Unternehmen ging in der Consus Real Estat auf. Im gleichen Jahr gründete er die Gröner Group und veräußerte seine Anteile an der CG Gruppe. Zu den aktuellen Projekten der Gröner Group gehören der Mariannen-Campus, die Plagwitzer Höfe und die Bleichert Werke in Leipzig.
Lars Nagel, Experte für Wirtschaftskriminilität beim Handelsblatt, vermutet, dass das Sichten des Materials Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern könnte. “Es ist ein sehr kompliziertes Unternehmensgeflecht. Herr Gröner ist zwar an der Spitze verantwortlich, aber hat in Tochtergesellschaften noch andere Geschäftsführer. Wir wissen im Augenblick nicht, wer die Zielperson der Staatsanwaltschaft ist.”
Die Verwicklungen und die Untersuchungen zeigen, dass es sich hier um eine komplexe Situation handelt. Die Zusammenarbeit von verschiedenen Behörden und die Analyse der Unterlagen werden entscheidend sein, um die Wahrheit zu ergründen und die Verantwortlichen zu identifizieren. Die Wirtschaft und die Unternehmen stehen vor einer Herausforderung, um ihre Transparenz und Rechtskonformität zu gewährleisten.