Nissan hat sein Elektroauto-Angebot um ein neues Modell erweitert - das Silence S04 Nanocar. Dieses Fahrzeug gehört zur Klasse der L7e-Leichtfahrzeuge und richtet sich vor allem an junge Stadtbewohner. Das Besondere: Der Akku lässt sich herausnehmen und kann auch für andere Zwecke genutzt werden. Nissan will das Fahrzeug über sein Händlernetz vertreiben und zusätzliche Mobilitätsdienstleistungen wie Carsharing anbieten.
Ein kompaktes und vielseitiges Elektroauto für die Stadt
Kompakte Abmessungen und leichte Bauweise
Mit einer Länge von nur 2,28 Metern und einer Breite von 1,27 Metern ist der Silence S04 ein echtes Mikromobil. Dank seiner kompakten Abmessungen eignet er sich hervorragend zum Parken in engen Städten. Trotz der geringen Größe bietet er Platz für zwei Personen sowie einen Kofferraum mit 247 Litern Volumen. Das geringe Leergewicht von maximal 450 Kilogramm ohne Batterie ermöglicht einen effizienten Elektroantrieb.Innovative Batterie-Lösung
Eine der Besonderheiten des Silence S04 ist die Batterie. Die bis zu zwei Akkupakete mit jeweils 5,6 kWh Kapazität sind im Fahrzeugboden untergebracht und können seitlich herausgenommen werden. So lässt sich der 41 Kilogramm schwere Stromspeicher wie ein Trolley transportieren und bequem in der Wohnung aufladen. Nissan plant zudem den Aufbau von Akkuwechselstationen, an denen Fahrer einen leeren gegen einen vollen Akku tauschen können.Leistungsfähiger Elektroantrieb
Der Silence S04 wird von zwei Radnabenmotoren an der Hinterachse angetrieben, die zusammen eine Dauerleistung von 14 kW (19 PS) und eine Spitzenleistung von 22 kW (30 PS) liefern. Das reicht für eine Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in weniger als 7 Sekunden. Im Stadtverkehr kann der Elektrozwerg durchaus mit größeren Fahrzeugen mithalten.Umfangreiche Ausstattung
Obwohl der Silence S04 zur Klasse der Leichtfahrzeuge gehört, bietet er eine erstaunlich umfangreiche Ausstattung. Dazu gehören Fensterheber, Zentralverriegelung, Audiosystem, Digitalanzeige, Smartphone-Konnektivität, ein Multifunktionslenkrad und sogar eine Klimaanlage. Auch in puncto Sicherheit ist der Wagen für seine Klasse gut ausgestattet, auch wenn moderne Assistenzsysteme wie ESP oder Airbags gesetzlich nicht vorgeschrieben sind.Attraktive Preisgestaltung
Mit Preisen ab 14.095 Euro für die L7e-Version und 12.000 Euro für die langsamere L6e-Variante ist der Silence S04 vergleichsweise günstig. Allerdings muss man Abstriche bei Komfort, Leistung und Sicherheit im Vergleich zu größeren Elektroautos in Kauf nehmen. Dafür bietet der Hersteller ein einzigartiges Ökosystem, bei dem die Batterie auch für andere Zwecke wie Elektroroller oder als mobiler Stromerzeuger genutzt werden kann.Zielgruppe: Junge Stadtbewohner und Flottenbetreiber
Nissan sieht mit dem Silence S04 vor allem zwei Zielgruppen: Zum einen junge und urbane Kunden, die in Vorstädten und Speckgürteln leben und den Elektrozwerg bereits ab 15 Jahren fahren dürfen. Zum anderen sind Flottenbetreiber wie Pizzalieferanten oder Pflegedienste interessante Kunden für den kompakten Stromer.Insgesamt bietet der Silence S04 ein interessantes Konzept für umweltbewusste Stadtbewohner, die nach einer günstigen und praktischen Mobilitätslösung suchen. Dank der innovativen Batterie-Lösung und des vielseitigen Ökosystems hebt sich der Elektrozwerg von anderen Leichtfahrzeugen ab. Allerdings müssen Käufer Abstriche bei Komfort, Leistung und Sicherheit in Kauf nehmen.