Der tschechische Modedesigner Jan Černý hat mit seinem kreativen Talent erneut die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Sein Entwurf für die tschechischen Olympiateams im Sommer in Paris wurde nun mit dem prestigeträchtigen Czech Grand Design 2024 ausgezeichnet. Der junge Designer, der durch seine zeitgenössischen Kollektionen bekannt ist, freut sich besonders über die Anerkennung seiner Arbeit sowie der anderen jungen Künstler in verschiedenen Kategorien. Die Modebranche sei diesmal ins Zentrum des Designs gerückt, so Černý nach der Verleihung des Preises.
Inspiriert wurde der Designer während seines Studiums in Paris, wo er häufig an der Seine spazieren ging und die Bedingungen am Fluss beobachtete. Diese Erfahrungen flossen in den Entwurf eines leichten, weiß-blauen Mantels ein, der bei kaltem und regnerischem Wetter während der Eröffnungszeremonie von den Athleten geschätzt wurde. Die Kleidungsstücke wurden auch später weiterhin getragen, was für Černý eine große Ehre darstellt. Mit seinem Label „Jan Société“ entwirft er zudem Geschlechtsneutralität betonende Mode, welche er auch in seine olympische Kollektion integrierte. Die Fachjury lobte die Funktionalität und Eleganz seiner Werke, die traditionelle Elemente verbinden.
Dieser Meilenstein ist jedoch nur einer von vielen in Černýs Karriere. Aktuell arbeitet sein Studio an der Kleiderordnung für das tschechische Team zur Expo in Osaka, die im April startet. Neben ihm wurden weitere acht Künstler in verschiedenen Bereichen wie Grafikdesign, Fotografie, Illustration und Schmuck ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme der Fotografin Libuše Jarcovjáková in die Hall of Fame des tschechischen Designs. Die Jury pries sie als unbändige Schöpferin mit außergewöhnlichen kreativen und pädagogischen Leistungen. Ihre umfassende Retrospektive in der Prager Nationalgalerie zeugt von einem langjährigen Engagement, das erst jetzt breitere Anerkennung findet.
Die Anerkennung durch den Czech Grand Design bedeutet nicht nur einen wichtigen Karriereschritt für die Künstler, sondern hebt auch die Bedeutung von Innovation und Kreativität in der heutigen Gesellschaft hervor. Solche Auszeichnungen fördern fortlaufendes Engagement und bieten Plattformen für Talente, die bisher weniger Beachtung gefunden haben. Es zeigt, dass Geduld und Hingabe schließlich zu großartigen Errungenschaften führen können.