Hörbert, Tigerbox und Galakto: Die Alternativen zur Toniebox

Dec 14, 2024 at 11:03 AM
Die Toniebox ist eine beliebte Wahl für Kinder, aber gibt es bessere Alternativen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Vielzahl von Musikboxen vor und zeigen Ihnen, welche die besten sind.

Die Vorteile der Toniebox

Die Toniebox bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie hat ein freundliches Design und gute Verarbeitung. Die Bedienung ist sehr einfach, und die Box ist kompakt und leicht zu tragen. Sie verfügt über einen Kopfhöreranschluss und eine schnelle und unkomplizierte Ersteinrichtung. Die Tonie-Figuren sind tolle Spielkameraden und bieten eine riesige Auswahl an Audioinhalten.

Trotz all diesen Vorteilen gibt es auch Nachteile. Ein Tonie kommt selten allein, und die Kosten für zusätzliche Figuren können schnell steigen. Außerdem können Sie die Inhalte nur über die Toniebox selbst übertragen und haben keine Unterstützung für Bluetooth-Verbindungen oder Streaming-Anbieter.

Toniebox Alternativen

Hörbert

Hörbert ist ein kindgerechter und tragbarer MP3-Player, der 2019 der Testsieger im Musikspieler-Test von Stiftung Warentest wurde. Er ist aus Holz gefertigt und verfügt über eine nachhaltige und robuste Konstruktion. Die Bedienung ist kinderleicht, und Sie können ihn mit Audioinhalten über eine SD-Karte versorgen.

Hörbert verfügt über einen Retro-Design und ein helles Holzgehäuse, das es von anderen Musikboxen abhebt. Er verfügt über neun Playlists und ein eingebautes WLAN- und Bluetooth-Modul, das ihn zu einem Bluetooth-Lautsprecher machen lässt. Die Soundqualität ist befriedigend, und die Batterielaufzeit beträgt etwa 38 Stunden.

Vtech V-Story

Die Vtech V-Story ist eine günstige Toniebox Alternative. Sie ist ein handlicher Plastikwürfel im Hunde-Design und benötigt keine Ersteinrichtung. Sie verfügt über über 75 Geschichten, Märchen und Liedern und lässt sich über einen Download-Manager kostenlos mit Inhalten versehen.

Die Vtech V-Story verfügt über einen eingebauten Projektor und einen Nachtlicht, der jeden Abend zu einer Sternstunde macht. Sie hat eine Timer-Funktion, die die Wiedergabe nach einer gewissen Zeit automatisch beendet. Die Batterien sind einfacher zu austauschen als beim Hörbert, und die V-Story ist für Reisen geeignet.

Tigerbox Touch

Die Tigerbox Touch ist eine Toniebox Alternative mit einem Touchscreen und einem Streaming-Abo für Hörspiele und Lieder. Sie verfügt über einen modernen Design und zwei Stereo-Lautsprecher, die eine sehr gute Soundqualität versprechen. Sie hat einen Schlitz für Tigercards, die eine Alternative zu den Tonies sind.

Mit einem aktiven Streaming-Abonnement können Sie eurem Kind den werbefreien Zugriff auf über 10.000 Titel der Online-Mediathek ermöglichen. Die Mediathek bietet eine große Auswahl an Inhalten für alle Hörspielfans zwischen drei und etwa zehn Jahren. Sie verfügt über eine übersichtliche Menüführung und einen Altersfilter.

Kekzhörer

Die Kekzhörer sind Kinderkopfhörer mit austauschbaren Audiochips. Sie sind kabellos und können über USB geladen werden. Sie verfügen über eine Lautstärkebegrenzung von 85 Dezibel und starten das Hörspiel automatisch, sobald der Kopfhörer auf dem Kopf des Kindes sitzt.

Die Auswahl an verfügbaren Inhalten wächst stetig, und ein Audiochip kostet um die zehn Euro. Die Kekzhörer sind ideal für Reisen und eignen sich gut für Kinder, die allein Hörspiele genießen möchten.

Galakto

Der Galakto Musik- und Hörspielplayer ist eine wandlungsfähige Alternative. Er besteht aus einem Player mit zwei Kopfhöreranschlüssen und einem magnetisch angeschlossenen Lautsprecher. Er kann sowohl über die Lautsprecher als auch über Kopfhörer verwendet werden.

Die Bedienung ist unkompliziert, und Sie können ihn einfach mit einem Audio-Token versorgen. Die Plus- und Minustasten für die Lautstärke und die Knöpfe zum Vor- und Zurückspulen können Kinder ab 3 Jahren intuitiv bedienen. Der Galakto Player ist für Reisen und unterwegs geeignet.

Der Verlierer: Bobby Joey Dogbox

Die Bobby Joey Dogbox ist eine Musik- und Hörspielbox in Hundeform. Sie hat eine niedliche Optik, aber ihre Lautstärke ist über dem Grenzwert der Spielzeugnorm DIN EN 71-1 und ist daher zu laut für Kinderohren.

Andererseits verfügt die Dogbox über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und lässt sich mit einem USB-Anschluss, einem SD-Kartenslot, einem AUX-IN Eingang sowie einer Bluetooth-Schnittstelle verwenden. Die Soundqualität und die Akkulaufzeit wurden von Stiftung Warentest mit “gut” bewertet.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Musikbox für Kinder achten?

Bei der Auswahl einer Musikbox für Kinder sollten Sie sich über die Anwendungssituation, die Kosten, das Alter des Kindes, die Bedienung, die Lautstärke und die Zusatzfunktionen im Klaren sein. Überlegen Sie, wo und wann das Gerät verwendet werden wird und ob es für Reisen geeignet ist.

Denken Sie auch an die Kosten, sowohl die Anschaffungskosten als auch die Folgekosten. Überlegen Sie auch das Alter des Kindes und wählen Sie ein Gerät, das für die jeweilige Altersstufe geeignet ist. Die Bedienung sollte einfach und kinderleicht sein, und die Lautstärke sollte nicht zu hoch sein.

Zusatzfunktionen wie Schlaf-Timer, Nachtlicht oder Altersbeschränkungen können praktisch sein, aber sollten nicht die Bedienung des Geräts komplizierter machen.