Gärtnern für die Zukunft: Neuer Anbau-Projektgarten für Kinder im Harz

Apr 14, 2025 at 12:00 PM

In der Region Klein Quenstedt, einem Ortsteil von Halberstadt im Harz, wurde ein innovatives Projekt gestartet, das den jüngsten Bewohnern einen tieferen Einblick in die Welt der Landwirtschaft verschafft. Der neue Garten bei der Kita ermöglicht es Kindern und Eltern gemeinsam zu ernten und anzubauen. Ziel ist es, den Bezug zwischen Natur und Ernährung bewusst zu erleben.

Der Gedanke, dass Nahrungsmittel nicht einfach aus dem Supermarkt stammen, sondern einen natürlichen Ursprung haben, wird durch dieses Vorhaben verstärkt. Die Initiative will auch sicherstellen, dass Kinder diese Verbindung selbst erleben können. Mit dieser Maßnahme soll die nachhaltige Lebensweise gefördert werden.

Die Idee des Projekts entstand vor einigen Monaten, als sich lokale Eltern zusammengesetzt haben, um Möglichkeiten zu diskutieren, wie sie ihren Nachwuchs besser mit der Natur verbinden könnten. Sie kamen zu dem Schluss, dass praktische Erfahrungen über den Umgang mit Pflanzen und Obstbäumen eine entscheidende Rolle spielen.

Am Standort in Klein Quenstedt arbeiten nun mehrere Familien zusammen, um verschiedene Arten von Kräutern, Gemüsen und Obst zu pflanzen. Diese gemeinschaftliche Anstrengung führt dazu, dass sowohl Kinder als auch Eltern wertvolle Lernerfahrungen machen. Es bietet gleichzeitig eine Gelegenheit zur Stärkung der Gemeinschaft.

Durch die Etablierung dieses Gartens in Klein Quenstedt schaffen die Teilnehmer nicht nur eine Bildungsplattform, sondern auch einen Ort der Zusammengehörigkeit. Die Hoffnung ist, dass dieses Projekt als Vorbild für andere Gemeinden dienen kann, um ebenfalls solche naturverbundenen Aktivitäten einzuführen.