Elektrische Zukunft: Mercedes-Benz CLA setzt neue Maßstäbe in Leistung und Effizienz

Nov 6, 2024 at 4:02 PM
Mercedes-Benz bereitet sich auf eine aufregende Zukunft vor, indem das Unternehmen die beliebte CLA-Baureihe grundlegend erneuert. Die nächste Generation des kompakten Premiummodells wird auf der innovativen MMA-Plattform (Mercedes Modular Architecture) aufbauen, die Hybrid- und vollelektrische Antriebe ermöglicht. Dabei wird der elektrische CLA als erstes Modell dieser neuen Fahrzeugfamilie an den Start gehen, gefolgt von Hybrid-Varianten ein Jahr später. Mit beeindruckenden Leistungswerten, Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten verspricht der elektrische CLA ein Meilenstein in der Elektromobilität zu werden.

Zukunftsweisende Technologie trifft auf elegantes Design

Elektrischer CLA: Leistungsstark und effizient

Der elektrische Mercedes CLA (Typ C174) wird von Antriebskonfigurationen zwischen 150 und 400 kW (204 bis 544 PS) angetrieben. Dabei profitiert er von Schlüsseltechnologien, die aus dem Visionär-Fahrzeug EQXX übernommen werden. Die 800-Volt-Architektur ermöglicht Ladeleistungen von bis zu 250 kW, sodass in nur 15 Minuten genug Energie für rund 400 Kilometer Reichweite nachgeladen werden kann. Dank einer Batteriekapazität von bis zu 90 kWh soll der CLA Reichweiten von über 750 Kilometern nach WLTP-Norm erreichen können. Darüber hinaus ist der Stromer für bidirektionales Laden gerüstet, was neue Möglichkeiten für die Energieversorgung eröffnet.Die Topversion des elektrischen CLA wird unter dem AMG-Label vorgestellt. Erste Erlkönig-Aufnahmen zeigen einen Prototypen mit starker Hecktarnung, unter der ein großer, möglicherweise feststehender oder versenkbarer Spoiler verborgen ist. Weitere AMG-typische Merkmale wie Tieferlegung, größere Leichtmetallfelgen und eine vergrößerte Bremsanlage sind ebenfalls zu erkennen. Auch das Sternen-Logo in den Heckleuchten deutet auf die enge Verbindung zum Mercedes Vision CLA-Concept hin, das auf der IAA 2023 präsentiert wurde und eine seriennahe Vision des neuen CLA zeigte.

Hybrid-Variante: Leistungsstark und effizient

Rund ein Jahr nach der Einführung des Elektromodells wird der neue CLA auch in einer Hybrid-Variante (Typ C178) auf den Markt kommen. Angetrieben wird er dann vermutlich von einem komplett neu entwickelten Mildhybrid-Antriebsstrang mit der Bezeichnung M252, der von Mercedes entwickelt und später in Kooperation mit Geely und Volvo in China produziert wird. Auch die Verbrennerversion des CLA soll dank dieser Technologie eine beeindruckende Leistung bieten, wenn auch etwas weniger als das Elektromodell. Der Mildhybrid-Antrieb nutzt 48-Volt-Technologie in Kombination mit einem neuen elektrifizierten Getriebe, um Effizienz und Dynamik zu optimieren.

Innovatives Infotainment-System und Personalisierung

Der neue CLA wird mit dem modernsten Mercedes-Betriebssystem MB.OS ausgerüstet, das Supercomputing und Künstliche Intelligenz nutzt, um ein neues Niveau an Personalisierung, Sicherheit, Komfort und automatisiertem Fahren zu erreichen. Dabei orientiert sich das Design des Serienmodells eng an der CLA-Studie, die Mercedes bereits präsentiert hat. Erste Teaser-Bilder, die im Rahmen des französischen Modeevents Festival d'Hyères veröffentlicht wurden, geben einen Vorgeschmack auf das kommende Serienmodell, das in Proportionen und Erscheinungsbild nahezu identisch mit dem Showcar sein wird.