Effizienz und Nachhaltigkeit: Waldhaus Brauerei investiert in die Zukunft

Oct 22, 2024 at 12:08 PM

Effizienzsteigerung und Energieeinsparung: Waldhaus Brauerei investiert in modernste Mehrweg-Abfüllung

Die Privatbrauerei Waldhaus hat ihre Produktionsanlagen modernisiert, um die Effizienz zu steigern und den Energieverbrauch zu senken. Mit einer Investition von insgesamt vier Millionen Euro in eine neue Flaschen-Waschmaschine, einen Flaschen-Füller und eine Kastenpalettierung konnte das Unternehmen seine Abfüllleistung deutlich erhöhen.

Waldhaus Brauerei setzt auf Nachhaltigkeit und Wachstum

Leistungssteigerung durch modernste Technologie

Die neue Abfüllanlage der Waldhaus Brauerei ist hochmodern und leistungsfähig. Während mit der alten Anlage lediglich 12.000 Flaschen pro Stunde abgefüllt werden konnten, schafft die neue Anlage bis zu 24.000 Flaschen pro Stunde - also das Doppelte. "Wir sind sehr zufrieden mit der neuen Abfüllanlage und der damit einhergehenden erhöhten Abfüllleistung", erklärt Technik-Chef Steffen Müller. Der Investitionsnutzen sei bereits klar an den Leistungsdaten zu erkennen.Die Modernisierung der Abfüllanlage hat nicht nur die Produktivität gesteigert, sondern auch den Energieverbrauch deutlich reduziert. Durch den Einsatz energieeffizienter Technologien konnte der Ressourcenverbrauch optimiert werden, was sich positiv auf die Umweltbilanz der Brauerei auswirkt.

Wachstum gegen den Branchentrend

Während die Branche insgesamt schrumpft, bewegt sich Waldhaus gegen den Trend und wächst immer weiter. "Dank des Umbaus schaffen wir es, unsere Kunden auch in Zukunft jederzeit mit Bier zu versorgen", erklärt Brauerei-Chef Dieter Schmid. Die Investition in die modernste Mehrweg-Abfüllung ist ein wichtiger Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Brauerei langfristig zu sichern.Die Waldhaus Brauerei setzt damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovationskraft in der Branche. Mit der Modernisierung der Produktionsanlagen positioniert sich das Unternehmen als zukunftsorientierter und umweltbewusster Anbieter von Qualitätsbier.

Investition in die Zukunft

Die vier Millionen Euro, die die Waldhaus Brauerei in die Modernisierung ihrer Abfüllanlage investiert hat, sind eine Investition in die Zukunft des Unternehmens. Durch die gesteigerte Effizienz und den reduzierten Energieverbrauch können die Betriebskosten langfristig gesenkt werden, was sich positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit auswirkt.Darüber hinaus stärkt die Investition in modernste Technologie das Image der Waldhaus Brauerei als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen. Dies kann sich wiederum positiv auf die Kundenbindung und die Marktposition auswirken.Insgesamt zeigt die Modernisierung der Abfüllanlage, dass die Waldhaus Brauerei bereit ist, in die Zukunft zu investieren und sich den Herausforderungen der Branche zu stellen. Mit dieser Strategie positioniert sich das Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz.