Bundeswehr-Lkw und Opel kollidieren: 23-jähriger Mann stirbt

Dec 7, 2024 at 7:02 PM
Am Dienstagmorgen um 7.20 Uhr erlitt die B199 bei Medow einen schweren Unfall. Ein Opel und ein Lkw der Bundeswehr kollidierten, was die Straße in beide Richtungen für die Zeit nach wie vor voll gesperrt hat. Die Polizei berichtet über die Ereignisse.

Der Unfallverlauf

Der 23-jährige Opel-Fahrer befand sich auf dem Weg nach Anklam, als er zwischen Medow und Postlow versucht, eine Kolonne von mindestens drei Fahrzeugen zu überholen. Bei diesem Versuch kam es zur seitlichen Kollision mit dem Lkw der Bundeswehr, das auf der Gegenfahrbahn war. Dies führte zu einer schweren Verletzung des Opel-Fahrers, der vor Ort verstarb. Der 66-jährige VW-Fahrer und der 40-jährige Lkw-Fahrer sowie dessen 26-jähriger Beifahrer blieben unverletzt.

Bei dem Zusammenstoß brach die linke Achse des Lkw, sodass dieser nach links abkam und das vorderste Auto der Fahrzeugkolonne, einen VW, streifte. Dadurch kam es auch zu einem Abbiegen des VWs nach rechts von der Straße. Die B199 musste in beide Richtungen gesperrt werden, um die Unfallstelle sicherzustellen. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 55.000 Euro. Derzeit ist die Dekra im Einsatz, um die genauen Umstände des Unfalls zu ermitteln.

Die Folgen für die Straße

Seit dem Unfall ist die Bundesstraße zwischen Postlow und der A20 voll gesperrt. Dies hat die Verkehrsbewegungen in der Gegend erheblich beeinträchtigt. Die Einwohner und die Fahrer müssen alternative Routen finden, um ihre Ziele zu erreichen. Die Sperrung dauert noch und die Polizei arbeitet hart, um die Straße wieder zu öffnen.

Die Unfallstelle ist ein schrecklicher Anblick und ein Warnung für alle Autofahrer, vorsichtig zu sein. Es ist wichtig, bei Überholvorgängen vorsichtig zu sein und die Verkehrsregeln zu beachten. Ein Unfall wie dieser kann tödlich werden und hat eine große Auswirkung auf die Menschen und die Wirtschaft.

Die Rolle der Polizei und Dekra

Die Polizei hat sich umgehend auf den Unfall gestellt und die Straße gesperrt. Sie sammelt Informationen und ermittelt die Umstände des Unfalls. Die Dekra ist ebenfalls im Einsatz, um die genauen Ursachen des Unfalls zu ermitteln. Sie verwendet moderne Techniken und Methoden, um die Schadensverteilung zu bestimmen und die Ursachen des Unfalls zu finden.

Die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Dekra ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Unfallursache ermittelt wird und dass die Verantwortlichen dafür helden. Die Ergebnisse dieser Ermittlungen werden für die Sicherheit der Straße und die Bevölkerung wichtig sein.