Der Polestar 4 ist ein Auto, das uns auf eine Reise in die Welt der Elektromobilität führt. Mit seinem einzigartigen Design und innovativen Features bietet es eine Vielzahl von Erfahrungen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesem Fahrzeug befassen und seine Stärken und Schwächen analysieren.Der Design - Ein Blendwerk von Performance und Kuppel
Der Polestar 4 hat eine spitz flach zulaufende Frontpartie, die uns sofort aufmerksam macht. Die zweigeteilten LED Scheinwerfer und die Luftschlitze unterhalb verbessern die Aerodynamik und geben dem Wagen einen sportlichen Anstrich. Von der Seite betrachtet wirken die bündigen Scheiben und die ausgefahrbaren Türgriffe vertraut, aber die fehlende Heckscheibe ist ein echtes Highlight. Der Hersteller hat dafür zwei Gründe genannt: mehr Kopffreiheit für die hinten Sitzenden und eine bessere Rücksicht. Das große Glasdach über den Rücksitzen bringt Licht und Luft in den Innenraum und macht den Aufenthalt angenehmer.
Innerhalb des Autos finden wir eine klare Gestaltung, die auch den Innenraum prägt. Das Interieur ist großzügig, modern und aufgeräumt. Die Verwendung von biobasiertem PVC und recycelten PET-Flaschen macht es zu einem Umweltfreundlichen Fahrzeug. Das Multifunktionslenkrad, das Digitalcockpit und der große Zentraldisplay ermöglichen eine einfache Bedienung der Infotainmentfunktionen. Jedoch ist die Überzahl an digitalen Steuerungen ein wenig irritierend. Man muss oft auf den Bildschirm tippen und über die Touchfläche am Lenkrad reagieren.
Antrieb und Leistung - Ein Kraftpakt im Wagen
Polestar bietet den 4 mit zwei unterschiedlichen Antrieben an. Wir haben das Modell mit Allradantrieb getestet, das eine Leistung von 400 KW (544 PS) aufweist. In weniger als vier Sekunden erreicht es die 100 km/h-Marke. Das ist fast Sportwagenwerte! Trotzdem ist die Paradedisziplin des 2,3 Tonnen schweren Autos nicht das hektische Hin und Her, sondern das sanfte, ruhige, flotte Dahingleiten. Wenn man zurückhaltend mit dem Fahrpedal fährt, kann man sogar die Reichweite von bis zu 590 Kilometern oder den WLTP-Durchschnittsverbrauch von 20,2 Kilowattstunden pro 100 Kilometer erreichen.
Der Fahrton ist abgekapselt und man fühlt sich praktisch über der Straße zu fliegen. Das ist eine beeindruckende Erfahrung und zeigt die Technik des Herstellers. Jedoch ist der Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Elektroautos vergleichsweise hoch. Das ist etwas, das man beachten muss, wenn man langere Strecken zurücklegt.
Das Rückspiegel und die Kamera - Eine neue Sichtweise
Das fehlende natürliche Blick nach hinten durch eine Heckscheibe wird durch eine HD-Kamera ersetzt, deren Bild im Rückspiegel gezeigt wird. Das ist eine neue Erfahrung und man muss sich daran gewöhnen. Der Spiegelbild und das Kamerabild unterscheiden sich und es dauert ein bisschen, um sich daran zu gewöhnen. Jedoch ist die Kamera auch eine Sicherheitstechnik, da sie eine bessere Sicht bietet und die Rücksicht verbessert.
Der Frontkofferraum des Polestar 4 ist klein, aber es passt der Ladekabel genau rein. Der Laderaum ist groß und kann durch die Umklappung der Rücksitzlehnen auf 1536 Liter erweitert werden. Hier gibt es genug Platz für Beine und Gepäck. Auch der Extrabildschirm für die Fondspassagiere ist ein nettes Feature, das die Komfortniveau erhöht.
Positives und Negatives - Eine Balancierte Einschätzung
Positiv ist der sehr leise Vorankommen, der coole Design des Wagens und die schicken Recyclingmaterialien. Das Auto wirkt modern und innovative und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Jedoch gibt es auch Minuspunkte. Die übertriebene Digitalisierung macht das Auto manchmal kompliziert zu bedienen. Der vergleichsweise hohe Energieverbrauch ist auch ein Nachteil und der irritierende Blick in den Rückspiegel ist ein wenig unangenehm.
Alles in allem ist der Polestar 4 ein passables Elektroauto. Es hat seine Stärken und seine Schwächen, aber es bietet eine einzigartige Erfahrung. Der Preis liegt ab 57.900 € und unser Testauto mit Allradantrieb, großem Akku und einigen Extras kostet 74.200 €. Es ist ein Auto, das für Elektronikliebhaber und Designfans interessant sein wird.