Agrarkonzern Baywa bekommt nochmal eine halbe Milliarde Euro

Sep 30, 2024 at 9:29 AM

Baywa erhält weitere Finanzspritze: Konzern kämpft um Zukunft

Der angeschlagene Agrar- und Baustoff-Konzern Baywa erhält eine weitere Finanzspritze von seinen Gläubigerbanken. Die Banken stellen bis Ende Dezember weitere 500 Millionen Euro an Überbrückungskrediten zur Verfügung und verlängern die Stillhaltevereinbarung um drei Monate. Damit soll dem Unternehmen genug Zeit gegeben werden, eine langfristige Finanzierungslösung zu finden.

Baywa kämpft um Überleben: Konzern sucht nach Rettungsanker

Massive Expansion führt zu Schuldenkrise

Die Baywa steckt in einer schweren Krise und ist mit mehr als fünf Milliarden Euro verschuldet. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen unter der Führung des langjährigen Konzernchefs Klaus Josef Lutz massiv expandiert. Neben dem Kerngeschäft mit Saatgut, Baustoffen und Landmaschinen, ist Baywa auch in Bereichen wie Wind- und Solarenergie sowie im Obsthandel in Neuseeland aktiv. Mit einem Umsatz von 24 Milliarden Euro erwirtschaftet der Konzern mehr als der Sportartikelhersteller Adidas. Doch diese Expansion hat den Konzern an den Rand des Ruins getrieben.

Sanierungsgutachten sieht Zukunftsfähigkeit

Ein Sanierungsgutachten der Beratungsfirma Roland Berger hat jedoch ergeben, dass die Baywa prinzipiell zukunftsfähig ist. Allerdings sei dafür eine "Restrukturierung über einen mehrjährigen Zeitraum" nötig. Dazu gehören massive Einsparungen, die auch einen großen Jobabbau beinhalten könnten. Am Ende könnte sogar eine Zerschlagung des Konzerns stehen.

Banken gewähren weitere Überbrückungskredite

Um dem Unternehmen die nötige Zeit für die Restrukturierung zu geben, haben die wichtigsten Gläubigerbanken nun weitere 500 Millionen Euro an Überbrückungskrediten zur Verfügung gestellt. Außerdem verlängern sie die Stillhaltevereinbarung, die bestehenden Kredite nicht fällig zu stellen, um drei Monate bis zum Jahresende. Damit soll Baywa genug Zeit haben, nach einer "daran anschließenden langfristigen Finanzierungslösung" zu suchen.

Konzern kämpft um Zukunft

Der Konzern steht vor einer Richtungsentscheidung. Die Finanzspritze der Banken gibt Baywa zwar etwas Luft zum Atmen, doch die Zukunft bleibt ungewiss. Ob der Konzern am Ende gestärkt aus der Krise hervorgehen kann, hängt davon ab, ob es gelingt, eine tragfähige Restrukturierung umzusetzen. Dafür müssen die Verantwortlichen mutige Entscheidungen treffen und den Konzern konsequent auf Effizienz trimmen. Nur so kann Baywa langfristig wettbewerbsfähig bleiben und seine Stellung als einer der größten Agrar- und Baustoffkonzerne Europas behaupten.