DAX: Der Fokus liegt auf der Unterseite! Die aktuelle DAX-Analyse

Jun 23, 2024 at 5:12 AM

Aktuelle DAX-Analyse: Chancen und Risiken im Fokus

Die aktuelle Lage am deutschen Aktienmarkt ist komplex und erfordert eine sorgfältige Analyse. Der DAX-Index befindet sich in einer sensiblen Phase, die sowohl Chancen als auch Risiken für Anleger birgt. In dieser Betrachtung werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Signale, mögliche Kursziele und Handlungsoptionen für aktive Trader.

Entscheidende Weichenstellung für den DAX-Verlauf

Charttechnische Analyse: Zwischen Stabilität und Schwäche

Die Charttechnik des DAX-Tagescharts zeigt ein gemischtes Bild. Zwar konnte sich der Index in der letzten Handelswoche etwas erholen und bis an die gleitenden Durchschnittskurven (SMA50 und SMA20) herantasten, doch bleibt die Gesamtsituation vorerst neutral zu interpretieren. Solange der DAX unter diesen wichtigen Durchschnittskurven notiert, besteht weiterhin die Möglichkeit, dass sich erneute Schwächephasen einstellen könnten.

Mögliche Kursziele: Zwischen Stabilisierung und Abwärtsdruck

Sollte der DAX die Unterstützung bei 17.980/17.970 Punkten nicht halten können, wäre ein Rückgang in Richtung 17.615/17.605 Punkte denkbar. Unterschreitet der Index diese Marke per Tagesschluss und etabliert sich darunter, würde die Wahrscheinlichkeit steigen, dass sich die Abgaben sogar bis an die 200-Tage-Linie (aktuell bei 17.068 Punkten) ausdehnen könnten.

Herausforderungen für die Bullen: Rückeroberung der Durchschnittskurven

Um die Lage zu stabilisieren und neue Aufwärtsdynamik zu generieren, müssen die Bullen in den kommenden Handelstagen die Hürde der gleitenden Durchschnittskurven (SMA50 und SMA20) überwinden. Nur wenn es ihnen gelingt, den DAX nachhaltig über diese Durchschnittskurven zu hieven, würde sich das Chartbild deutlich aufhellen und neue Kaufsignale generieren.

Fazit: Vorsicht geboten, aber Chancen erkennbar

Insgesamt bleibt die Lage am deutschen Aktienmarkt fragil. Der DAX befindet sich in einer kritischen Phase, in der Anleger umsichtig agieren und mögliche Risiken im Blick haben müssen. Gleichzeitig bietet sich aber auch die Chance auf eine Stabilisierung und Erholung, sollte es den Bullen gelingen, den Index über die wichtigen Durchschnittskurven zu hieven. Eine sorgfältige Marktbeobachtung und ein diszipliniertes Risikomanagement sind in den kommenden Handelstagen entscheidend.