Verlässlicher Partner: Wuppertaler Stadtwerke sichern Daseinsvorsorge

Jun 23, 2024 at 5:40 AM

Wuppertaler Stadtwerke: Treibende Kraft für eine nachhaltige Zukunft

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) sind weit mehr als nur ein Versorger - sie sind ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Mit innovativen Projekten und einem ganzheitlichen Ansatz treiben sie die Energie- und Mobilitätswende in Wuppertal und der Region voran, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.

Zuverlässige Versorgung, grüne Lösungen

Rund um die Uhr für Wuppertal da

Die WSW sind das Rückgrat der städtischen Infrastruktur und sorgen dafür, dass das Leben in Wuppertal reibungslos funktioniert. Mit einem weitreichenden Netz an Leitungen und Anlagen versorgen sie die 360.000 Einwohner rund um die Uhr zuverlässig mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Darüber hinaus kümmern sich die WSW um die Abwasserentsorgung und betreiben zahlreiche Anlagen wie Wasserwerke und Umspannwerke. Durch dieses umfassende Engagement stellen sie sicher, dass die Bürger sich auf eine stabile und sichere Versorgung verlassen können.

Grüne Mobilität für Wuppertal

Neben der Grundversorgung spielen für die WSW auch Klimaschutz und nachhaltige Mobilität eine zentrale Rolle. Mit einer modernen und umweltfreundlichen Busflotte, darunter 20 Wasserstoffbusse, sowie der Umstellung der Schwebebahn auf 100% Ökostrom, tragen die WSW dazu bei, dass bereits heute mehr als 20% der täglichen Fahrgastfahrten CO2-neutral abgewickelt werden können. Darüber hinaus forcieren sie den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, um die Elektromobilität in der Region weiter voranzubringen.

Regionale Energiewende vorantreiben

Die WSW sehen ihre Aufgabe nicht nur in der reinen Versorgung, sondern auch darin, die Energie- und Verkehrswende lokal zu gestalten. Mit Projekten wie der "Talwärme", die umweltfreundlich im Müllheizkraftwerk erzeugt wird, und dem digitalen Ökostrom-Handelsplatz "Tal.Markt" fördern sie die regionale Energiewende und tragen gleichzeitig zur lokalen Wertschöpfung bei. Durch kontinuierliche Investitionen in innovative Lösungen haben die WSW ihren CO2-Ausstoß in Wuppertal bereits um 58% gegenüber 1990 gesenkt.

Engagement für die Wuppertaler Gemeinschaft

Die WSW sind nicht nur ein zuverlässiger Versorger, sondern auch ein engagierter Förderer des gesellschaftlichen Lebens in Wuppertal. Durch Sponsoring zahlreicher Vereine und Projekte tragen sie zur Lebensqualität in der Stadt bei und stärken den Zusammenhalt der Wuppertaler Gemeinschaft.

Zukunftssichere Ausbildung und Beschäftigung

Mit über 3.000 Beschäftigten und rund 130 Auszubildenden sind die WSW einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in Wuppertal. Jährlich starten rund 50 junge Menschen ihre Karriere bei den WSW und werden in verschiedenen Berufen auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft sowie im Nahverkehr vorbereitet. Dieses Engagement sichert nicht nur die Leistungsfähigkeit der WSW, sondern stärkt auch den Wirtschaftsstandort Wuppertal.