Vor Schweiz-Spiel: Nagelsmanns Sorge wegen EM-Rasen

Jun 22, 2024 at 4:52 PM

Rasenmängel im EM-Stadion: Eine Herausforderung für Deutschlands Fußballnationalmannschaft

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht vor einer besonderen Herausforderung, wenn sie am Sonntag (21 Uhr/ARD) in Frankfurt im letzten EM-Gruppenspiel auf die Schweiz trifft. Denn der Rasen im Frankfurter EM-Stadion ist in einem schlechten Zustand und bereitet Bundestrainer Julian Nagelsmann Sorgen.

Rasenmängel bergen Verletzungsrisiko für Spieler

Nagelsmann äußert Bedenken wegen Verletzungsgefahr

Bundestrainer Julian Nagelsmann macht sich vor allem Sorgen um die Verletzungsgefahr für seine Spieler. Er erinnert an Szenen beim EM-Spiel der Engländer gegen Dänemark (1:1) in Frankfurt, bei denen Kyle Walker und Jude Bellingham "wenn es blöd läuft" einen Kreuzbandriss hätten erleiden können. Nagelsmann betont, dass er "keinem zu nahe treten" wolle, aber der Rasen "einfach nicht gut" sei.

Vergleich mit Sommerreifen im Winter

Um die Problematik zu veranschaulichen, wählt Nagelsmann einen Vergleich aus der Automobilbranche: "Bei kleinen Spielern ist es nicht so schlimm, bei schweren ist es, als wenn man im Winter mit Sommerreifen fährt – das ist auch nicht so gut für die Unfallprophylaxe." Damit verdeutlicht er, dass der schlechte Rasen vor allem für die größeren und schwereren Spieler eine erhebliche Gefahr darstellt.

Keine Ausrede, aber Herausforderung für die Mannschaft

Nagelsmann macht jedoch klar, dass der Rasen keine Ausrede für die Leistung der Mannschaft sein darf. Er betont, dass in der Kreisliga der Rasen oft schlechter sei und dort dennoch guter Fußball gespielt werden könne. Dennoch stellt der Zustand des Rasens eine Herausforderung dar, der die Spieler meistern müssen.

Vertrauen in die Startelf

Trotz der Bedenken wegen des Rasens vertraut Nagelsmann erneut auf seine Startelf. Damit wird die Nationalmannschaft erstmals seit der WM 2002 bei einem großen Turnier auch im dritten Turnierspiel mit der gleichen Formation beginnen. Nagelsmann erklärt, dass er "dem Kader vertraut" und die Spieler "alles reinwerfen" sollen, "bis die Regel sie sperrt".

Hoffnungsvoller Blick auf die Zukunft

Obwohl der Rasen im Frankfurter EM-Stadion derzeit Probleme bereitet, blickt Nagelsmann optimistisch in die Zukunft. Er hofft, dass der Rasen "hält", auch wenn er "wenig Hoffnung" dafür hat. Letztendlich ist es eine Herausforderung, die die Mannschaft meistern muss, um erfolgreich in das letzte Gruppenspiel gegen die Schweiz zu gehen.