Karlsruher SC: Vom Torwart-Veteran zum Nachwuchstalent
Der Karlsruher SC befindet sich in einem Umbruch und setzt zukünftig verstärkt auf junge Spieler. Dabei könnte der 20-jährige Max Weiß eine Schlüsselrolle einnehmen. Gleichzeitig muss sich der langjährige Stammtorhüter Patrick Drewes auf eine ungewisse Zukunft einstellen.Vom Leistungsträger zum Bankdrücker?
Drewes' Zukunft beim KSC ungewiss
Patrick Drewes, seit Jahren einer der besten Torhüter der 2. Bundesliga, könnte seine Rolle als unumstrittene Nummer eins beim Karlsruher SC verlieren. Trotz konstant starker Leistungen in der abgelaufenen Saison, soll die sportliche Leitung des Vereins signalisiert haben, in Zukunft verstärkt auf jüngere Spieler setzen zu wollen. Drewes, der beim KSC eine Führungspersönlichkeit auf und neben dem Platz ist, könnte somit sogar den Platz auf der Ersatzbank räumen müssen.Interesse von Bundesligisten
Drewes' Situation beim KSC ist durchaus nachvollziehbar. Als tadelloser Sportler und feiner Mensch, der zudem seit Jahren zu den besten Torhütern der 2. Bundesliga zählt, ist er mit einer Reservistenrolle sicher nicht zufrieden. Daher soll der Verein auch Bereitschaft signalisiert haben, den 31-Jährigen bei einem entsprechenden Angebot ziehen zu lassen. Interesse an Drewes soll es vom VfB Stuttgart und insbesondere vom VfL Bochum geben. Letzterer sucht dringend einen neuen Stammtorhüter, nachdem die langjährige Nummer eins, Manuel Riemann, zuletzt in Ungnade gefallen ist.Weiß als Zukunftshoffnung
Um den Umbruch beim KSC einzuleiten, soll der 20-jährige Max Weiß eine Schlüsselrolle einnehmen. Der junge Torhüter, der erst vor wenigen Tagen Geburtstag hatte, soll bei den Badenern zur neuen Nummer eins aufgebaut werden. Damit würde der Verein einen klaren Generationenwechsel einleiten und auf die Entwicklung junger Talente setzen.Drewes' Zukunft offen
Wie die Zukunft von Patrick Drewes aussehen wird, ist noch offen. Fest steht, dass der erfahrene Torhüter den Karlsruher SC bei einem entsprechenden Angebot verlassen könnte. Interessenten wie der VfL Bochum sollen bereits ihr Interesse bekundet haben. Für den KSC wäre ein Verkauf Drewes' zwar ein Verlust, würde aber auch Mittel für den Neuaufbau mit jungen Talenten wie Max Weiß freisetzen.