Wochenbettunterstützung in Eberswalde: Eine Initiative für Mütter

Jan 13, 2025 at 4:00 AM

In den vergangenen Monaten hat sich in Eberswalde und Umgebung eine bemerkenswerte Gruppe von Unterstützerinnen entwickelt, die Müttern im Wochenbett beistehen. Diese ehrenamtliche Initiative, geleitet von Jennifer Krentz, bietet unentgeltliche Unterstützung und Betreuung an. Die Barnimer Regionalgruppe „Verenas Wochenbettgeflüster“ ist ein Beispiel dafür, wie Gemeinschaftsarbeit und Mitgefühl Frauen in einer besonders sensiblen Lebensphase helfen können.

Die Entstehung und Entwicklung der Regionalgruppe

Im goldenen Herbst 2024 wurde in Eberswalde eine neue Unterstützerinnengruppe ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Jennifer Krentz, einer erfahrenen Familientherapeutin und Fachberaterin für Geburtstraumata, entstand die Barnimer Regionalgruppe von „Verenas Wochenbettgeflüster“. Diese Initiative, inspiriert von Verena Aly aus Dresden, setzt sich das Ziel, Wöchnerinnen in Eberswalde und Umgebung mit liebevoller Unterstützung zu begleiten. Die Gruppe besteht aus etwa 20 engagierten Unterstützerinnen, die sich um die Bedürfnisse der Mütter kümmern und ihnen bei alltäglichen Aufgaben behilflich sind.

In der Clara-Zetkin-Siedlung, dem jüngsten Ortsteil der Stadt Eberswalde, lebt Jennifer Krentz mit ihren beiden Kindern. Als Mutter eines zweijährigen Sohnes und einer vierjährigen Tochter versteht sie nur zu gut, welche Herausforderungen junge Mütter meistern müssen. Sie betont, dass jede Schwangerschaft eine enorme Belastung für den Körper darstellt, und die Wochenbettzeit erfordert daher besondere Fürsorge. Die Unterstützerinnen übernehmen Hausarbeiten, gehen einkaufen, backen Kuchen und bieten ein offenes Ohr – alles im Ehrenamt.

Die Barnimer Regionalgruppe möchte weiter wachsen und sucht daher motivierte Mitstreiterinnen. Um diese Ziele zu erreichen, plant Jennifer Krentz einen internen Neujahrsempfang am 18. Januar in Eberswalde, um die bisherige Engagement ihrer Unterstützerinnen zu würdigen. Dabei wird sie auf Unterstützung durch lokale Unternehmen hoffen, um die Veranstaltung reibungslos gestalten zu können.

Von einem journalistischen Standpunkt aus betrachtet, zeigt diese Initiative, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen, besonders in kritischen Lebensphasen. Es verdeutlicht auch, dass gemeinnützige Initiativen oft einfache Ideen sind, die jedoch großen Unterschied machen können. Die Barnimer Regionalgruppe von „Verenas Wochenbettgeflüster“ ist ein brillantes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und Mitgefühl zusammenwirken können, um Leben positiv zu beeinflussen.