Herbststimmung kann eine echte Herausforderung sein. Doch laut Ernährungsberater Andreas Brunner muss das nicht sein. Mit den richtigen Lebensmitteln lässt sich die Laune ganz natürlich aufhellen. In diesem Artikel verrät er, welche Nahrungsmittel besonders gut für die Stimmung sind und gibt leckere Rezeptideen, um die dunkle Jahreszeit mit einem Lächeln zu meistern.
Iss dich glücklich - Wie Ernährung deine Laune beeinflusst
Die Macht der Nährstoffe
Unser Körper ist ein hochkomplexes System, in dem alles miteinander verbunden ist. Das gilt auch für unsere Ernährung und unsere Stimmung. Bestimmte Nährstoffe können die Produktion von Glückshormonen wie Serotonin, Dopamin und Endorphinen anregen und so unsere Laune deutlich verbessern. Dazu gehören beispielsweise Omega-3-Fettsäuren, Vitamine der B-Gruppe, Magnesium und Zink. Wer also gezielt diese Nährstoffe über die Nahrung aufnimmt, kann seine Stimmung ganz natürlich aufhellen.Darmbakterien und Stimmung
Überraschenderweise spielt auch unser Darm eine wichtige Rolle für unsere Laune. Die Bakterien in unserem Darm produzieren nämlich selbst Neurotransmitter wie Serotonin, die unser Gehirn und damit unsere Stimmung beeinflussen. Eine gesunde, abwechslungsreiche Darmflora ist also der Schlüssel zu einer guten Laune. Probiotische Lebensmittel wie Joghurt, Kefir oder Sauerkraut können dabei helfen, die Darmgesundheit zu fördern.Kohlenhydrate und Zucker
Auch der Konsum von Kohlenhydraten und Zucker hat Auswirkungen auf unsere Stimmung. Zunächst sorgen sie für einen Anstieg des Blutzuckerspiegels und damit für einen Stimmungsschub. Doch dieser Effekt ist leider nur von kurzer Dauer. Danach folgt oft ein Stimmungstief, da der Blutzuckerspiegel wieder abfällt. Daher ist es wichtig, den Konsum von Zucker und raffinierten Kohlenhydraten zu reduzieren und stattdessen auf komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte zu setzen.Iss dich glücklich - Rezeptideen für eine gute Laune
Nun wissen wir also, welche Nährstoffe für eine gute Laune wichtig sind. Aber wie können wir diese in unseren Alltag integrieren? Hier sind ein paar leckere Rezeptideen, die deine Stimmung aufhellen werden:Serotonin-Booster Smoothie
Für diesen Smoothie brauchst du: 1 Banane, 1 Handvoll Himbeeren, 1 Handvoll Spinat, 1 Esslöffel Mandelbutter, 1 Esslöffel Honig, 200 ml Milch. Alles in den Mixer geben und pürieren. Fertig ist der Stimmungsaufheller! Die Banane, Beeren und Mandelbutter liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe, die die Serotoninproduktion ankurbeln.Magnesium-Power-Bowl
Für diese nährstoffreiche Bowl benötigst du: 100 g Quinoa, 1 Avocado, 1 Handvoll Blattspinat, 1 rote Paprika, 2 Esslöffel Kürbiskerne, 2 Esslöffel Chiasamen, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Die Quinoa kochen, die restlichen Zutaten klein schneiden und alles in einer Schüssel vermischen. Die Avocado, Spinat und Kürbiskerne liefern viel Magnesium, das für eine gute Stimmung wichtig ist.Endorphin-Kick mit Schokolade
Wer hätte das gedacht: Schokolade kann tatsächlich die Laune heben! Das liegt an den darin enthaltenen Stoffen wie Tryptophan, Phenylethylamin und Anandamid, die die Produktion von Glückshormonen wie Serotonin, Dopamin und Endorphinen anregen. Am besten greifst du zu hochwertiger, mindestens 70% Kakaoanteil enthaltender Schokolade. Ein paar Stücke davon genügen schon, um dich aufzuhellen.Fazit: Iss dich glücklich mit der richtigen Ernährung
Wie du siehst, kann eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung tatsächlich Wunder für deine Stimmung bewirken. Vermeide also möglichst Zucker und raffinierte Kohlenhydrate, stattdessen solltest du auf Lebensmittel setzen, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen sind. Mit den richtigen Rezepten lässt sich die Herbststimmung ganz einfach aufhellen - iss dich glücklich!