Warnung vor gefährlichen Felgenreinigern: Test ergibt erstaunliche Ergebnisse

Jan 28, 2025 at 2:35 PM

Eine aktuelle Untersuchung durch die Fachzeitschrift "Autobild" hat zehn verschiedene Felgenreiniger auf ihre Effektivität und Sicherheit geprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass einige Produkte hervorragende Leistungen bringen, während andere nicht nur enttäuschend wirken, sondern sogar den Materialien schaden können. Der Preis allein ist kein Garant für Qualität; preiswerte Lösungen können langfristig teurer werden, wenn sie Schäden verursachen.

Top-Produkte überzeugen mit Qualität und Sicherheit

Die Tests haben ergeben, dass einige Reiniger sowohl in der Reinigung als auch im Schutz der Felgen herausragen. Einige Marken haben besonders positive Bewertungen erhalten, was sowohl die Wirksamkeit als auch die Verträglichkeit mit verschiedenen Materialien anbelangt. Diese Produkte bieten einen sicheren Weg, um die Felgen sauber und geschützt zu halten.

Der "Xtreme Plus Max Effect" von Sonax nimmt den ersten Platz ein, nachdem er 183 von 200 möglichen Punkten erreicht hat. Seine hervorragende Reinigungsleistung und Materialverträglichkeit machen ihn zu einer Top-Wahl. Das Produkt kostet etwa 20 Euro pro Liter und bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Preis und Leistung. Auf dem zweiten Platz folgt der "P21S High End Felgenreiniger" von Dr. Wack, der trotz geringerer Materialschonung immer noch sehr zuverlässig ist und mit 151 Punkten gut abschneidet. Der dritte Platz geht an den "Felgenreiniger Spezial" von Liqui Moly, der sich durch seine Materialverträglichkeit und seinen günstigen Preis von rund 14 Euro pro Liter auszeichnet.

Gefahren durch minderwertige Reiniger

Nicht alle getesteten Produkte konnten überzeugen. Viele zeigten schwache Leistungen bei der Reinigung und brachten teilweise sogar Schäden für die Felgen. Diese Produkte sollten vermieden werden, um unnötige Kosten und Ärger zu vermeiden. Es ist wichtig, auf bewährte und getestete Reiniger zurückzugreifen, um Langzeitprobleme zu vermeiden.

Vier Reiniger wurden als "befriedigend" bewertet, während drei Produkte durchgefallen sind. Besonders schlecht abschneidend waren der "Liquid Elements" (Note 4,4), der "Shiny Garage Monster Wheel Cleaner" (4,5) und der "Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner" (4,6). Diese Reiniger führten nicht nur zu mangelhaften Reinigungsresultaten, sondern zeigten auch eine destruktive Wirkung auf die Felgenmaterialien. Zwei dieser Produkte wurden explizit als nicht empfehlenswert eingestuft. Eine sorgfältige Auswahl des richtigen Reinigers kann langfristig viel Geld und Ärger ersparen.