Eine Sparkassen-Angestellte in Benediktbeuern wurde Opfer eines Verkehrsunfalls auf dem Firmenparkplatz. Ein unbekannter Fahrer beschädigte ihren Wagen und flüchtete vom Tatort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.
Fahrerflüchtiger verursacht hohen Schaden an Sparkassen-Fahrzeug
Unfall auf Firmenparkplatz
Am Mittwoch, den 23. Oktober, parkte eine Mitarbeiterin der Sparkasse Benediktbeuern ihren Seat auf dem zugehörigen Parkplatz Am Sternanger. Zwischen 8 und 13 Uhr stand ihr Fahrzeug dort. Als die Angestellte zu ihrem Auto zurückkehrte, musste sie jedoch feststellen, dass ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den Wagen an der linken Seite angefahren hatte. Der Unbekannte hatte den Kotflügel und die Fahrertür beschädigt und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.Die Polizei schätzt den Schaden am Seat der Sparkassen-Mitarbeiterin auf rund 1.500 Euro. Für die Angestellte ist dies eine äußerst unangenehme Situation, da sie nun die Reparaturkosten selbst tragen muss. Zudem ist ihr Fahrzeug für die Dauer der Instandsetzung nicht einsatzbereit, was ihre Mobilität und Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt.Polizei sucht Zeugen
Die Kochler Polizei hat den Vorfall aufgenommen und bittet nun Zeugen, die etwas zu dem Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 08041/76106273 zu melden. Möglicherweise haben Passanten oder andere Autofahrer den Zusammenstoß beobachtet oder sogar Hinweise auf den flüchtigen Fahrer. Jede Information könnte den Ermittlern dabei helfen, den Verursacher zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.Appell an Verantwortungsbewusstsein
Unfälle im fließenden oder ruhenden Verkehr kommen leider immer wieder vor. Doch anstatt einfach davonzufahren, sollten Unfallverursacher ihrer Verantwortung gerecht werden und sich um die Regulierung des entstandenen Schadens kümmern. Nur so können die Folgen für die Geschädigten abgemildert werden. Die Polizei appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, im Falle eines Unfalls die Situation nicht einfach zu verlassen, sondern die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.Für die betroffene Sparkassen-Mitarbeiterin ist der Vorfall eine große Belastung. Nicht nur der finanzielle Schaden, sondern auch der Ärger und die Unannehmlichkeiten durch den Ausfall ihres Fahrzeugs sind für sie eine erhebliche Beeinträchtigung. Die Polizei hofft, durch Zeugenaussagen den Verursacher ermitteln zu können, um zumindest die materielle Seite des Vorfalls für die Geschädigte zu klären.