Es klingt wie eine Szene aus einem Actionfilm, aber es ist tatsächlich am Montagmorgen in Sinsheim passiert. Ein Bäckerei-Fahrer wurde unfreiwillig zum Beifahrer eines Diebes, der sein Auto gestohlen hatte. Die Polizei hat nun die Details zu diesem ungewöhnlichen Vorfall geteilt.Eine unerwartete Fahrt mit einem Kriminellen
Der Bäckerei-Fahrer wollte nur Brötchen ausliefern
Der Fahrer eines Bäckerei-Autos in Sinsheim hatte eigentlich nur die Aufgabe, Brötchen in eine Filiale zu bringen. Dabei ließ er jedoch den Schlüssel im Zündschloss stecken - ein folgenschwerer Fehler.
Ein unbekannter Dieb nutzte die Gelegenheit und stahl das Fahrzeug. Doch der Fahrer befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im Laderaum des Autos. Unfreiwillig wurde er so zum Beifahrer des Kriminellen.
Der Dieb konnte nicht lange fliehen
Laut Angaben der Polizei konnte der Bäckerei-Fahrer jedoch rechtzeitig aus dem Auto springen, als der Dieb kurz anhalten musste. So entkam er der unfreiwilligen Fahrt mit dem Kriminellen.
Die Polizei wurde schließlich alarmiert, nachdem auf der Straße zahlreiche Brötchen gefunden worden waren - eine deutliche Spur der Flucht. Das gestohlene Auto wurde wenige Straßen weiter aufgefunden, doch der Dieb hatte zuvor noch das Bargeld aus der Bäckerei gestohlen.
Hoher Schaden für die Bäckerei
Laut Angaben der Polizei beläuft sich der Gesamtschaden auf mehrere Tausend Euro. Neben dem gestohlenen Auto und dem Bargeld musste die Bäckerei auch den Verlust der Brötchen verkraften.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können. Der Unbekannte wird als etwa 50 bis 55 Jahre alt, knapp 185 cm groß und von normaler Statur beschrieben. Er hatte graue oder weiße Haare, einen grauen Drei-Tage-Bart und trug dunkle Kleidung mit Kapuze sowie Einweghandschuhe.
Aufruf an Zeugen in Rheinland-Pfalz
Wer etwas zu dem Vorfall in Sinsheim beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 07261/6900 zu melden. Vielleicht können die Ermittlungen so entscheidend vorangebracht werden.
Für Bürger in Rheinland-Pfalz gibt es übrigens noch einen weiteren Anreiz, aufmerksam zu sein: Der Schüler- und Jugendwettbewerb in diesem Bundesland sucht kreative Köpfe zu den Themen Demokratie, Social Media und Recycling. Wer also etwas Ungewöhnliches beobachtet hat, kann damit vielleicht sogar etwas gewinnen.