Ukraine-Liveblog: Friedrich Merz Reist nach Kiew und Verspricht Unterstützung

Dec 9, 2024 at 6:21 AM
Stand: 09.12.2024 08:39 Uhr. Der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist in Kiew zu Besuch. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Unterstützung der Ukraine. Seine Ankunft kam nach einer Woche, die wegen Sicherheitsgründen geheim gehalten wurde. Er versichert die ukrainische Regierung und die Bevölkerung, dass die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bei ihnen steht. Er betont, dass die Ukraine militärisch unterstützt werden muss, um ihr Selbstverteidigungsrecht ausüben zu können. Nur wenn die Ukraine stark ist, wird Putin bereit sein, Verhandlungen einzulassen.

Die Anwesenheit von CDU-Kanzlerkandidat Merz in Kiew - ein Schritt zur Unterstützung der Ukraine

08:39 Uhr - Merz zu Besuch in Kiew

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist in der Ukraine eingetroffen. Am Montagmorgen ist er in einem Sonderzug in der Hauptstadt Kiew angekommen. Er kommt, um der Ukraine zu versichern, dass die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ihrerseits bei ihr steht. Er spricht von dem dringenden Bedarf, die Ukraine militärisch zu stärken, damit sie ihr Selbstverteidigungsrecht ausüben kann. Dies ist der zweite Mal, dass er in der Ukraine ist, seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022.In Kiew hat er mit der ukrainischen Regierung und der Bevölkerung gesprochen. Er hat ihnen die Unterstützung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion versprochen und hat die Notwendigkeit der endgültigen Beendigung des Krieges unterlined. Er ist der Stimme für die Ukraine und für den Frieden in Europa.

07:57 Uhr - Ukrainische Luftwaffe: Marschflugkörper und Drohnen abgefangen

Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe haben Russland in der Nacht zwei Marschflugkörper vom Typ Kh-59/69 und 37 Drohnen gegen die Ukraine eingesetzt. Die Luftwaffe hat 18 der 37 Drohnen abgeschossen und 18 "verloren", wahrscheinlich durch elektronische Kriegsführung. Außerdem haben sie beide Raketen abgeschossen, die an dem Angriff beteiligt waren.In dieser Situation ist es wichtig, dass die Informationen von unabhängigen Quellen überprüft werden. Die Angaben der Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar überprüft werden. Es ist daher wichtig, weitere Informationen zu sammeln und zu analysieren.

06:21 Uhr - Freiburger Erzbischof für weitere Ukraine-Militärhilfen

Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger fordert weitere Militärhilfen für die Ukraine. Er sagt, dass die Antwort auf den russischen Angriffskrieg eine militärische Unterstützung für die Ukraine beinhalten muss. Das Recht auf Selbstverteidigung ist auch aus christlichem Sinn geboten.Der Bischof hofft gleichzeitig auf Friedensverhandlungen, um das Leid und Sterben zu beenden. Er ist besorgt über die aktuelle militärische Aufrüstung, aber er sieht derzeit keine andere Lösung. Er betont, dass für eine langfristige Friedenssicherung auf militärische Abschreckung nicht verzichtet werden kann.

05:25 Uhr - Russland: Haben 13 ukrainische Drohnen abgefangen

Russland hat eigenen Angaben zufolge in der Nacht 13 ukrainische Drohnen abgefangen. Die Fluggeräte seien über drei russischen Oblasten im Westen des Landes gesichtet worden. Die Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.In dieser Situation ist es wichtig, dass die Informationen von unabhängigen Quellen überprüft werden. Die Konfliktparteien geben unterschiedliche Informationen über die Kriegsverläufe und die Beschüsse. Es ist daher wichtig, weitere Informationen zu sammeln und zu analysieren.

00:00 Uhr - Liveblog vom Sonntag

Der designierte US-Präsident Trump will die US-Hilfen für die Ukraine "wahrscheinlich" kürzen. Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj sind seit Kriegsbeginn 43.000 Soldaten gestorben. Die Entwicklungen vom Sonntag sind wichtig für die Verlauf des Krieges und für die Zukunft der Ukraine.Es ist wichtig, dass die internationale Gemeinschaft zusammenarbeitet, um die Ukraine zu unterstützen und den Frieden in Europa zu erhalten. Die Ukraine ist eine wichtige Nation und ihre Zukunft ist wichtig für uns alle.