Ukraine-Konflikt: Kritik an der westlichen Politik und der Rolle Putins

Feb 26, 2025 at 4:50 PM

Die aktuelle geopolitische Situation zeigt, dass die Ukraine im Mittelpunkt globaler Interessen steht. Die Publizistin Marina Weisband warnt vor den möglichen Konsequenzen des bevorstehenden Rohstoff-Deals zwischen den USA und der Ukraine. Sie betont, dass dieser Deal nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen hat, sondern auch politische Signale aussendet, die Putin als Einladung zur weiteren Eskalation interpretieren könnte.

Weisband kritisiert, dass das Handeln der USA und Europas in Bezug auf die Ukraine oft als schwach wahrgenommen wird. Sie argumentiert, dass eine stärkere militärische Unterstützung für die Ukraine notwendig gewesen wäre, um Russland von einer Invasion abzuhalten. Anstatt dies zu tun, hätten die USA und Europa durch ihre zögerliche Reaktion eher signalisiert, dass sie keine konkreten Maßnahmen ergreifen würden. Dies sei genau das Signal, das Putin braucht, um seine Aggression fortzusetzen.

Weisband fordert, dass Europa endlich selbstständiger agiere und seine eigene Verteidigungsfähigkeit ausbaue. Sie betont, dass es an der Zeit sei, sich nicht mehr vollständig auf die USA zu verlassen, sondern eine eigenständige Außenpolitik zu entwickeln. Nur so könne Europa einen Beitrag zum langfristigen Frieden leisten und die Stabilität in der Region sicherstellen. Eine starke und einheitliche europäische Position ist entscheidend, um weitere Konflikte zu verhindern und echten Frieden herbeizuführen.