In den letzten zwei Jahrzehnten hat Krombacher die Führung im deutschen Pils-Markt behauptet, ohne große Veränderungen an der Marke vorzunehmen. Während andere Unternehmen auf radikale Neuerungen setzten, blieb Krombacher treu seiner Naturverbundenheit. In einem Interview mit einer Fachzeitschrift erläutert Lars Dammertz, der Leiter des Marketing für Bier bei Krombacher, warum evolutionäre Veränderungen der richtige Weg sind, welche Rolle jüngere Zielgruppen spielen und wie viel Wandel eine Traditionsmarke tatsächlich benötigt.
Die Entscheidung, sich nicht grundlegend zu ändern, sondern nur nach und nach zu modernisieren, basiert auf intensiver Marktforschung. Die Natur spielt seit jeher eine zentrale Rolle in der Kommunikation von Krombacher. Heute ist sie möglicherweise noch wertvoller als vor 50 Jahren. Dies bestärkte das Unternehmen in seinem Ansatz, die Marke weiterzuentwickeln, ohne den Kern „Natur“ zu verlieren. Die neue Kampagne kombiniert bewährte Werte mit zeitgemäßen Elementen, um sowohl alte als auch neue Zielgruppen anzusprechen.
Krombacher hat mehr als anderthalb Jahre damit verbracht, die Weiterentwicklung der Marke voranzutreiben. Dabei wurde intensiv geforscht und Konsumenten befragt. Das Ergebnis zeigt, dass die Kernwerte von Krombacher nach wie vor relevant sind. Die ikonische Krombacher Insel bleibt erhalten, wird aber im neuen Auftritt modern interpretiert. Der frühere Slogan „Eine Perle der Natur“ wurde durch „Mit Felsquellwasser gebraut“ ersetzt, um die Produktqualität stärker ins Zentrum zu stellen und zeitgemäße Assoziationen zu vermeiden.
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der DNA von Krombacher. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen, die Nachhaltigkeit als Trend betrachten, lebt Krombacher diesen Ansatz glaubwürdig. Echte, regionale Bilder und langfristig angelegte Projekte in Bereichen wie Wald- und Wasserschutz unterstreichen diese Haltung. Auch digitale Kanäle werden genutzt, um die Marke dynamischer zu präsentieren und Geschichten aus der Natur zu erzählen.
Krombacher stellt sicher, dass die Marke authentisch bleibt, während sie sich weiterentwickelt. Die Herausforderung liegt darin, den Markenkern zu bewahren und gleichzeitig moderne Anforderungen zu erfüllen. Dammertz beschreibt Krombacher als die schönste Biermarke Deutschlands, was die Balance zwischen Tradition und Moderne perfekt zusammenfasst.