Steigende Kfz-Versicherungs-Kosten: Rentner verkaufen Auto aus Schmerz

Dec 5, 2024 at 9:50 PM
Der Andrang in den Versicherungsbüros im Tölzer Land ist aktuell ein großes Thema. Die Kosten für Kfz-Versicherungen haben in diesem Jahr explosionsartig gestiegen und haben zahlreiche Auswirkungen auf die Versicherten. Stephanie Eder aus dem Versicherungsbüro in Bad Heilbrunn spricht über die Probleme und Möglichkeiten.

Die steigenden Kosten für Kfz-Versicherungen und ihre Auswirkungen

Der aktuelle Andrang in den Versicherungsbüros

In den letzten Monaten ist der Andrang in den Versicherungsbüros im Tölzer Land enorm. Die Gründe dafür liegen vor allem in der steigenden Kosten für Kfz-Versicherungen. Diese Kosten haben in diesem Jahr explosionsartig gestiegen und haben die Versicherten in vielen Fällen betroffen. Stephanie Eder aus dem Versicherungsbüro in Bad Heilbrunn berichtet über die Situation und die Probleme, die ihre Kunden mit den steigenden Kosten zu kämpfen haben. Andere Autowerkstätten und Versicherungsberater auch betroffen. Bobby Chahil von „Russels Garage“ kümmert sich um die Dellen im Lenggrieser Autozentrum Isarring und weiß, wie die steigenden Kosten die Autowerkstätten und die Versicherungen belasten. Daniela Gögler, Gesellschafter-Geschäftsführerin des Versicherungsmaklers „Klemmer International“ in Gaißach, nennt weitere Ursachen für die steigenden Kosten und gibt Ratschläge, wie man Kosten sparen kann.

Die Auswirkungen auf die Versicherten

Die Auswirkungen der steigenden Kosten für Kfz-Versicherungen sind teils gravierend. Viele Autofahrer erhalten Post von ihrer Versicherung mit schlechten Nachrichten. Bis zu 25 Prozent mehr müssen manche Versicherte bezahlen und es wird für junge Autofahrer und Menschen ab 65 Jahren besonders schwierig. Stephanie Eder berichtet über Rentner, die weinen, weil sie ihr Auto verkaufen müssen. Gewerbetreibende sind ebenfalls von den steigenden Kosten betroffen und finden es zunehmend schwierig, Versicherungen für ihre Flottenfahrzeuge zu finden.

Alternativen und Ratschläge

Trotz der hohen Kosten rät Stephanie Eder eher davon ab, jetzt die Versicherung zu wechseln. Altverträge sind meistens noch günstiger und es ist nicht empfehlenswert, Leistungen herauszunehmen, um Kosten zu sparen. Die größte Potenzial sieht die Expertin bei der jährlichen Kilometerleistung und dem Fahrerkreis. Daniela Gögler nennt ein anderes Mittel, Kosten zu sparen: Die Selbstbeteiligung zu erhöhen. Ursula Strobl von der Generalvertretung der Versicherung „Württembergische“ in Wolfratshausen macht Hagelereignisse verantwortlich für die Preissteigerungen und rät Versicherte, ihren bisherigen Vertrag zu überprüfen, bevor sie den Anbieter wechseln. Andreas Weber von der Versicherungsagentur der „LVM“ in Benediktbeuern rät, Online-Vergleiche zu machen und nicht nur den Preis zu betrachten, sondern auch die Leistungen. Wirklichkeit und PerspektivenDie steigenden Kosten für Kfz-Versicherungen sind eine reale Herausforderung für die Versicherten und die Unternehmen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Kosten zu sparen und die Situation zu verbessern. Durch eine sorgfältige Überprüfung des Vertrags, die Selbstbeteiligung zu erhöhen und Online-Vergleiche zu machen, können Versicherte ihre Kosten reduzieren und eine bessere Versicherung finden.