Laut Berichten des spanischen Magazins "motor.es" plant der Automobilhersteller Smart, sein Angebot an Elektrofahrzeugen deutlich auszubauen. Im Fokus steht dabei ein neues Modell namens #6, das als Luxuslimousine positioniert werden soll und mit einer beeindruckenden Reichweite von über 600 Kilometern aufwarten kann. Damit könnte Smart den Sprung in das Premium-Segment der Elektromobilität wagen und sich als ernstzunehmender Konkurrent für etablierte Marken wie Polestar etablieren.
Coupé-Silhouette und Langstrecken-Potenzial
Der Smart #6 soll eine coupé-artige Silhouette erhalten und mit einem großzügigen Radstand ausgestattet werden. Damit positioniert sich das Modell als direkter Konkurrent zum Polestar 2 und spricht eine anspruchsvolle Zielgruppe an, die Wert auf sportliches Design und hohe Reichweiten legt. Laut Medienberichten setzt Smart dabei auf LFP-Batterien (Lithium-Eisenphosphat), die für ihre hohe Sicherheit und Langlebigkeit bekannt sind. Mit einer Reichweite von über 600 Kilometern könnte der #6 sogar den Spitzenwert unter den Elektroautos im Premium-Segment erreichen.Um ein möglichst breites Käuferspektrum anzusprechen, ist auch eine Variante mit Allradantrieb und zwei Elektromotoren geplant. Damit können Kunden, die mehr Leistung und Fahrdynamik wünschen, ebenfalls bedient werden.Entwicklung in Kooperation mit Geely
Die Entwicklung des Smart #6 erfolgt im Rahmen des Joint Ventures zwischen Mercedes-Benz und dem chinesischen Hersteller Geely. Dieses Bündnis hat bereits die Kompaktmodelle Smart #1 und #3 hervorgebracht und soll nun auch für den Erfolg der Luxuslimousine sorgen.Der neue #6 wird auf der SEA-Plattform (Sustainable Experience Architecture) von Geely basieren, die auch für den Einsatz von 800-Volt-Technologie geeignet ist. Damit könnte Smart zukünftig deutlich schnellere Ladezeiten ermöglichen, was das Modell für Langstreckenfahrten noch attraktiver machen würde.Sportliche Brabus-Version in Planung
Als besonderes Highlight für sportlich orientierte Kunden ist laut Medienberichten auch eine leistungsstärkere Brabus-Version des Smart #6 in Planung. Brabus könnte dem Elektroauto eine noch sportlichere Optik und eine gesteigerte Motorleistung verleihen.Details zu dieser Variante sind derzeit noch nicht offiziell bestätigt, doch Smart könnte damit eine Nische für Kunden bedienen, die sportliches Design und hohe Leistung mit Elektroantrieb verbinden wollen. Damit würde das Unternehmen seine Kompetenz im Bereich der Hochleistungsfahrzeuge unter Beweis stellen und das Produktportfolio um ein besonders attraktives Angebot erweitern.