Schwerer Unfall auf der Werkshagener Straße: Zwei Verletzte nach Kollision mit Baum

Nov 11, 2024 at 8:34 PM
Am Montagabend, den 11. November, ereignete sich auf der Werkshagener Straße in Lüdenscheid ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Auto kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab, streifte einen Baum und landete schließlich in einem angrenzenden Feld. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.

Dramatische Szenen auf der Werkshagener Straße: Zwei Verletzte nach Kollision mit Baum

Unfall auf der Werkshagener Straße: Auto kommt von der Fahrbahn ab

Gegen 19 Uhr ereignete sich der Unfall auf der Werkshagener Straße in Lüdenscheid. Aus noch ungeklärten Gründen kam ein Fahrzeug in Richtung Meinerzhagen von der Straße ab. Das Auto streifte zunächst einen am Straßenrand stehenden Baum, bevor es schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stehen kam. Die genauen Umstände, die zu dem Unfall geführt haben, sind derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Zwei Personen bei Unfall verletzt: Rettungskräfte im Einsatz

Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Rettungskräfte eilten umgehend an die Unfallstelle und versorgten die Verletzten. Anschließend wurden sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Über die Schwere der Verletzungen ist bislang nichts bekannt.

Werkshagener Straße zeitweise gesperrt: Bergung des Unfallfahrzeugs

Während der Unfallaufnahme und der Bergung des Fahrzeugs musste die Werkshagener Straße hinter der Homert für einige Zeit gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet, um den Einsatz der Rettungskräfte und die Unfallaufnahme zu ermöglichen. Erst nach Abschluss der Arbeiten konnte die Straße wieder freigegeben werden.

Konsequenzen für den Verkehr: Blitzersäulen erfassen ab Mittwoch auch Rotlichtverstöße

Der Unfall auf der Werkshagener Straße ist ein weiteres Beispiel dafür, wie schnell schwere Unfälle passieren können. Ab Mittwoch, den 13. November, werden die Blitzersäulen in Lüdenscheid neben Rasern und dem Schwerlastverkehr auch Rotlichtverstöße erfassen. Eine Ausnahme gibt es jedoch: An bestimmten Kreuzungen werden die Blitzer zunächst nur Warnhinweise ausgeben, bevor sie in den regulären Betrieb übergehen.Die Behörden hoffen, mit dieser Maßnahme die Verkehrssicherheit in Lüdenscheid weiter zu erhöhen und die Zahl der Unfälle zu reduzieren. Für Autofahrer bedeutet dies, dass sie in Zukunft noch stärker auf die Einhaltung der Verkehrsregeln achten müssen, um Strafen zu vermeiden.