Schock auf bayerischer Hochzeit: Rentner (86) kracht mit Auto in Biergarten

Sep 26, 2024 at 12:07 PM

Hochzeitscrasher: Wie ein Unfall die Feierlaune trübte

Ein 86-jähriger Mann aus Oberbayern sorgte bei einer Hochzeitsfeier für einen Schockmoment, als er mit seinem Auto in einen Biergarten fuhr und dabei drei Gäste verletzte. Der Vorfall wirft Fragen auf, wie solche Unfälle in Zukunft verhindert werden können.

Dramatischer Zwischenfall überschattet Hochzeitsfeier

Unfall beim Ausparken

Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend in Neubeuern im Landkreis Rosenheim. Ein 86-jähriger Mann wollte offenbar neben einem Gasthof ausparken, als sein Auto plötzlich nach vorne fuhr. Das Fahrzeug überfuhr dabei eine Laterne und ein Fahrrad, bevor es schließlich in eine Sitzgruppe im Biergarten krachte.

Schwer- und Leichtverletzte

Bei dem Unfall wurde ein 24-jähriger Mann schwer verletzt, als er unter das Auto geriet. Zwei weitere Hochzeitsgäste aus dem Raum Neu-Ulm erlitten Schnittwunden und Prellungen, die ambulant behandelt werden mussten. Ein Kriseninterventionsteam kümmerte sich um die übrigen Gäste, die unter Schock standen.

Keine Absicht, sondern Bedienungsfehler

Laut Polizeiangaben gibt es keine Hinweise darauf, dass der 86-Jährige absichtlich in den Biergarten gefahren sein könnte. Vielmehr deuten erste Zeugenaussagen darauf hin, dass der Fahrer aufgrund einer "falschen Bedienung" des Fahrzeugs unabsichtlich in die Menschenmenge geriet.

Forderungen nach mehr Sicherheit

Der Vorfall hat eine Debatte über die Sicherheit von Veranstaltungen in öffentlichen Räumen angestoßen. Experten fordern, dass Gastronomen und Veranstalter künftig stärker auf Gefahren achten und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen müssen. Auch eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit älterer Autofahrer wird diskutiert, um solche Unfälle in Zukunft zu verhindern.

Trauer und Mitgefühl

Die Hochzeitsgesellschaft steht unter Schock. Neben der Freude über den besonderen Tag überwiegt nun die Trauer über den Zwischenfall. Die Verletzten und ihre Angehörigen stehen im Mittelpunkt der Anteilnahme. Alle Beteiligten hoffen, dass die Verletzten schnell wieder gesunden und die Erinnerungen an diesen Tag nicht für immer getrübt bleiben.