Porsche sichert Fahrzeuge durch umfassenden Rückruf

Oct 30, 2024 at 3:22 PM
Porsche hat einen umfangreichen Rückruf gestartet, der weltweit über 10.600 Fahrzeuge betrifft. Der Grund dafür ist eine mögliche Fehlfunktion der Zentralverschluss-Felgen, die zu einem Verlust des Rades und einem Kontrollverlust über das Fahrzeug führen kann. Der Autobauer hat bereits einzelne Unfälle im Zusammenhang mit dem Problem gemeldet, bei denen jedoch glücklicherweise keine Personenschäden entstanden sind.

Sicherheit an erster Stelle: Porsche reagiert entschlossen auf potenzielle Gefahr

Umfangreicher Rückruf betrifft über 10.600 Fahrzeuge weltweit

Porsche hat einen großangelegten Rückruf gestartet, der insgesamt rund 10.600 Fahrzeuge weltweit betrifft. Dabei handelt es sich um spezielle Modellversionen der Baureihen 911, 718 und Panamera, die mit Zentralverschluss-Felgen ausgestattet sind. In Deutschland müssen etwa 2.150 Autos in die Werkstätten. Der Autobauer hat den Rückruf auf Nachfrage von auto-motor-und-sport.de bestätigt.

Fehlerhafte Verschraubung kann zu Verlust des Rades führen

Der Grund für den Rückruf ist eine mögliche Fehlfunktion der Zentralverschluss-Felgen. Eine fehlerhafte Verschraubung der Räder kann dazu führen, dass die Radbefestigung sich löst. In der Folge kann sich das Rad vom Fahrzeug lösen, was einen Kontrollverlust über das Fahrzeug zur Folge haben kann. Bis das Problem behoben ist, empfiehlt Porsche, die betroffenen Fahrzeuge nicht mehr zu bewegen.

Einzelne Unfälle bekannt, aber keine Personenschäden

Laut Porsche ist der Defekt im Rahmen der kontinuierlichen Feldbeobachtung bei den betroffenen Modellen aufgefallen. Dem Hersteller sind bereits einzelne Unfälle bekannt, die durch das Problem verursacht wurden. Glücklicherweise sind dabei jedoch keine Personenschäden entstanden.

Betroffene Modelle und Bauzeiträume

Konkret sind folgende Modellversionen von dem Rückruf betroffen:- Porsche 911/Typ 992 (GT3, GT3 RS, Turbo, Turbo S, GTS und Sport Classic), Bauzeitraum 01.09.2023 bis 23.10.2024- Porsche 718/Typ 982 (GT4 RS und Spyder RS), Bauzeitraum 01.09.2023 bis 23.10.2024- Porsche Panamera/Typ G3 (Turbo S E-Hybrid, Turbo und GTS), Bauzeitraum 01.09.2023 bis 23.10.2024

Kostenlose Reparatur und Ersatzmobilität für Kunden

Die betroffenen Fahrzeugbesitzer werden von den Porsche-Zentren direkt kontaktiert. Die Zentralverschraubungen werden in einem Porsche-Zentrum überprüft und bei Bedarf ersetzt. Der Werkstattaufenthalt nimmt etwa eine Stunde in Anspruch, und die durchgeführte Aktion wird im Garantie- und Wartungsheft dokumentiert. Für die Kunden entstehen durch den Rückruf keine Kosten. Porsche bietet zudem Ersatzmobilität an, was im Bedarfsfall auch die Anmietung von Leihfahrzeugen beinhalten kann.

Rückruf noch nicht in offiziellen Datenbanken gelistet

In den Datenbanken des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) und der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA sind die Rückrufe bislang noch nicht gelistet. Dies deutet darauf hin, dass Porsche den Rückruf proaktiv und eigenständig eingeleitet hat, um die Sicherheit seiner Kunden bestmöglich zu gewährleisten.