Polizeiticker Potsdam: Polizei sucht Pferde in Fahrland ++ Schmuck aus Wohnung gestohlen

Sep 13, 2024 at 4:19 AM

Potsdam: Aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Region

In Potsdam und Umgebung gibt es ständig Ereignisse, die für die Bürger von Interesse sind. Von Unfällen und Verkehrsmeldungen bis hin zu Kriminalfällen und Großeinsätzen - mit diesem Liveticker bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Erfahren Sie, was in Ihrer Nachbarschaft los ist und wie Sie sich in Notfällen richtig verhalten.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig

Aktuelle Polizeimeldungen aus Potsdam

In Potsdam und der umliegenden Region gibt es ständig Ereignisse, die für die Bürger von Interesse sind. Ob Unfälle, Verkehrsbehinderungen, Einbrüche oder andere Verbrechen - die Polizei ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. In unserem Liveticker erfahren Sie stets die neuesten Informationen zu solchen Vorfällen. Wir berichten detailliert über Großeinsätze der Rettungskräfte, Sperrungen von Straßen und Wegen sowie Meldungen zu Straftaten in Ihrer Umgebung. So können Sie sich ein genaues Bild der Lage machen und entsprechend vorsichtig und umsichtig handeln. Unsere Journalisten recherchieren sorgfältig, um Ihnen ein umfassendes und aktuelles Lagebild zu präsentieren.

Wie verhalte ich mich richtig in Notfällen?

Wenn ein Notfall eintritt, ist schnelles und angemessenes Handeln entscheidend. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, was Sie in solch einer Situation tun sollten:Rufen Sie umgehend den Notruf unter 112 an. Bleiben Sie dabei so ruhig wie möglich und schildern Sie dem Disponenten am Telefon die genaue Situation und Ihren Standort. Wenn möglich, leisten Sie Erste Hilfe. Das kann das Stoppen von Blutungen, Wiederbelebungsmaßnahmen oder das Anlegen von Verbänden sein. Auch wenn Sie nicht ausreichend geschult sind, versuchen Sie, so gut wie möglich zu helfen, bis professionelle Hilfe eintrifft.Verlassen Sie den Ort des Geschehens nicht, es sei denn, es ist zu gefährlich. Ihre Anwesenheit kann für die Koordination der Rettungskräfte wichtig sein. Sammeln Sie zudem möglichst viele relevante Informationen, die Sie den Einsatzkräften weitergeben können.Benachrichtigen Sie, wenn möglich, Angehörige oder Freunde über die Situation und Ihren aktuellen Standort. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen der Rettungskräfte, wenn diese eintreffen.Bleiben Sie in Notfallsituationen selbst ruhig und unterstützen Sie auch andere Betroffene. Nach dem Einsatz ist es ratsam, ärztliche oder psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, falls nötig.

Wichtige Kontakte für Potsdam und Umgebung

Bei lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie die Polizei unter der 110 und den Rettungsdienst unter der 112. Für weniger dringende Fälle finden Sie hier eine Übersicht der Polizeistationen und Ansprechpartner in Potsdam und Umgebung:Polizeirevier PotsdamAdresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 PotsdamTelefon: +49 331 550 80Polizeirevier Potsdam, SprechzimmerAnsprechpartner: Thomas Simonis, Jens GätkeTelefon: +49 331 55 08 10 -40/-41Revierpolizei Groß Glienicke, Neu Fahrland, SacrowAnsprechpartner: Mike PirschelTelefon: +49 331 55 08 10 75Revierpolizei Historische InnenstadtAnsprechpartner: Katja Funkel, Carsten Tetzlaff, Silvana SchäferTelefon: +49 331 55 08 10 -71/-72/-47Revierpolizei Templiner Vorstadt, Siedlung Eigenheim, Forst Potsdam SüdAnsprechpartnerin: Kerstin TuchschererTelefon: +49 331 55 08 10 45Revierpolizei Am Stern Nord/West, Musikerviertel, Alt Drewitz, KirchsteigfeldAnsprechpartner: Sven FrödeTelefon: +49 331 55 08 10 70Revierpolizei Babelsberg Nord, Park Babelsberg, Klein Glienicke, FilmparkAnsprechpartner: Jörg NeidelTelefon: +49 331 55 08 10 74Revierpolizei Waldstadt I, Waldstadt II, IndustriegebietAnsprechpartner: Mirco KluweTelefon: +49 331 55 08 10 43Revierpolizei SchlaatzAnsprechpartner: Marco HolzTelefon: +49 331 55 08 10 46Revierpolizei Babelsberg, Weber-/Spinnerkolonie, Plantagenplatz, LutherplatzAnsprechpartnerin: Ina WüstenhagenTelefon: +49 331 55 08 10 55Revierpolizei Stern SüdAnsprechpartnerin: Wencke RaddeiTelefon: +49 331 55 08 10 57Revierpolizei Zentrum Ost, Hauptbahnhof, Teltower VorstadtAnsprechpartner: Torsten SchaffranietzTelefon: +49 331 55 08 10 73Revierpolizei Fahrland, Krampnitz, Satzkorn, Marquardt, Uetz-PaarenAnsprechpartner: Steffen SchröterTelefon: +49 331 55 08 10 48Revierpolizei Eiche, GolmAnsprechpartner: Harry WenzelTelefon: +49 331 55 08 10 44Revierpolizei Berliner und Nauener Vorstadt, Neuer GartenAnsprechpartner: Marco SteinTelefon: +49 331 55 08 10 44Revierpolizei Drewitz, Gewerbegebiet Drewitz (SternCenter)Ansprechpartner: Thomas FlischikowskiTelefon: +49 331 55 08 10 53Revierpolizei Jägervorstadt, Volkspark, BornstedtAnsprechpartnerin: Christine MärtnerTelefon: +49 331 55 08 10 52Revierpolizei Pirschheide, Wildpark, Potsdam West, Brandenburger VorstadtAnsprechpartner: Marcel RadtkeTelefon: +49 331 55 08 10 54Revierpolizei Gartenstadt, Bornim, Bornstedt, Grube, NedlitzAnsprechpartner: Mirko DahlkeTelefon: +49 331 55 08 10 54Revierpolizei Babelsberg Süd, Gewerbegebiet Babelsberg, ViPAnsprechpartner: Denny RaudisTelefon: +49 331 55 08 10 56Revierpolizei Brandenburger VorstadtAnsprechpartner: Jens KaczmarekTelefon: +49 331 55 08 10 69