Erstwählerevent mit Philipp Amthor am 16.09. in Wandlitz | Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Sep 13, 2024 at 7:09 AM

Politischer Dialog im Zugcafé: Amthor trifft junge Wähler in Wandlitz

Am 16. September 2024 wird der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor um 17:30 Uhr im Zugcafé Wandlitz mit jungen Wählern, die zum ersten Mal an die Urnen gehen, sowie allen weiteren Interessierten in einen offenen Dialog treten. In einer lockeren Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen soll über die aktuelle politische Lage gesprochen werden.

Politische Diskussion auf Augenhöhe: Amthor sucht den Austausch mit der jungen Generation

Zuhören und Austausch: Amthor im Dialog mit der Jugend

Philipp Amthor, der junge Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Barnim, sieht den bevorstehenden Termin im Zugcafé Wandlitz als wichtige Gelegenheit, um mit der jungen Generation ins Gespräch zu kommen. "Als Politiker ist es mir ein großes Anliegen, den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen", betont Amthor. "Gerade mit Blick auf die anstehenden Wahlen ist es mir wichtig, die Anliegen und Perspektiven der jungen Wähler kennenzulernen und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren."Amthor sieht in dem offenen Dialog eine Chance, Vertrauen aufzubauen und die Hemmschwelle zwischen Politikern und Wählern abzubauen. "Oft fühlen sich junge Menschen von der Politik entfremdet oder haben den Eindruck, dass ihre Stimme nicht gehört wird", erklärt der Abgeordnete. "Genau das möchte ich mit dieser Veranstaltung ändern. Ich freue mich darauf, die Anliegen der jungen Generation direkt aufzunehmen und gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie wir die Zukunft unseres Landes gestalten können."

Aktuelle Themen im Fokus: Von Klimawandel bis Digitalisierung

Neben den Anliegen der jungen Wähler soll bei der Veranstaltung im Zugcafé auch die aktuelle politische Lage im Mittelpunkt stehen. "Wir leben in herausfordernden Zeiten, in denen viele wichtige Weichenstellungen anstehen", betont Amthor. "Vom Klimawandel über die Digitalisierung bis hin zu sozialen Fragen - es gibt eine Vielzahl an Themen, die unsere Gesellschaft bewegen und für die wir gemeinsam Lösungen finden müssen."Der Abgeordnete sieht es als seine Aufgabe, diese Themen mit den jungen Wählern zu erörtern und ihre Perspektiven einzubinden. "Gerade die junge Generation ist von den Entscheidungen, die heute getroffen werden, in besonderem Maße betroffen", so Amthor. "Deshalb ist es mir wichtig, ihre Ideen und Anregungen aufzunehmen und gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie wir die Zukunft unseres Landes gestalten können."

Offene Diskussion in lockerer Atmosphäre

Um den Dialog auf Augenhöhe zu ermöglichen, soll die Veranstaltung im Zugcafé Wandlitz in einer entspannten Atmosphäre stattfinden. "Wir wollen den Abend nicht als formelle Podiumsdiskussion gestalten, sondern vielmehr als offenen Austausch in lockerer Runde", erklärt Amthor. "Bei Kaffee und Kuchen soll jeder die Möglichkeit haben, seine Gedanken einzubringen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen."Der Abgeordnete hofft, dass diese Herangehensweise dazu beiträgt, Berührungsängste abzubauen und den Dialog zwischen Politikern und Bürgern zu fördern. "Oft scheint die Politik für viele Menschen weit entfernt und unnahbar", so Amthor. "Mit dieser Veranstaltung möchten wir zeigen, dass wir als Politiker durchaus offen für den Austausch und die Anliegen der Bürger sind."