Orientalische Köstlichkeiten: Vegane Rezepte für den Express-Genuss
Oct 14, 2024 at 3:28 PM
Orientalische Köstlichkeiten: Vegane Rezepte für den Express-Genuss
Die aromatische Küche des Orients bietet eine Fülle an köstlichen, pflanzlichen Gerichten, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten sind. Influencerin und Bestsellerautorin Serayi präsentiert in ihrem neuen Kochbuch "Vegan trifft Orient - Express" eine Auswahl an traditionellen Rezepten, die in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch stehen.Entdecken Sie die Vielfalt der veganen orientalischen Küche
Salatati: Gebratener Salat mit Minze-Paprika-Buttersauce
Der Salatati ist ein köstlicher, schnell zubereiteter Salat, der die Aromen des Orients perfekt einfängt. Das Zusammenspiel von frischem Kopfsalat, der in Olivenöl angebraten wird, und der cremigen Joghurtsauce mit Sumach, Pul Biber und Nane (getrocknete Minze) ist ein wahrer Geschmacksexplosion. Die Minze-Paprika-Buttersauce verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Abgerundet wird das Gericht durch die knusprigen, gerösteten Pinienkerne.Dieser Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf dem Tisch. Die Zubereitung ist denkbar einfach und lässt sich in wenigen Minuten umsetzen. Ideal als leichter Einstieg in die orientalische Küche oder als erfrischende Beilage zu anderen Gerichten.Supe Kadu Saferan: Kürbissuppe mit Safran
Die Supe Kadu Saferan ist eine cremige, aromatische Kürbissuppe, die mit Safran, Kokosmilch und einer Prise Muskatnuss verfeinert wird. Der Hokkaido-Kürbis verleiht der Suppe eine wunderbare Süße, die perfekt mit den orientalischen Gewürzen harmoniert.Die Zubereitung ist denkbar einfach: Zwiebeln und Knoblauch werden in Butterersatz angedünstet, bevor der Kürbis hinzukommt. Nach kurzer Garzeit wird die Suppe mit Kokosmilch püriert und mit Limettensaft, Pul Biber und Salz abgeschmeckt. Das Ergebnis ist eine cremige, aromatische Suppe, die sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht überzeugt.Yalancı Mantı: Manti für Faule
Bei den Yalancı Mantı handelt es sich um eine vegane Interpretation der traditionellen gefüllten Teigtaschen aus dem Orient. Statt aufwendig gefüllter Manti serviert Serayi kurze Nudeln, die mit einer leckeren roten Sauce und einer cremigen Joghurtsauce kombiniert werden.Die rote Sauce wird aus Olivenöl, Tomatenmark, Paprikamark und orientalischen Gewürzen wie Nane und Paprikapulver zubereitet. Die Joghurtsauce mit frisch gepresstem Knoblauch und Zitronensaft rundet das Gericht perfekt ab. Durch die Kombination der Saucen und Nudeln entsteht ein Gericht, das den Geschmack der traditionellen Manti widerspiegelt, aber deutlich einfacher und schneller zuzubereiten ist.Salab al Tahini: Tahin-Coffee-Shake
Zum Abschluss präsentiert Serayi einen erfrischenden Tahin-Coffee-Shake, der perfekt zu den zuvor servierten Gerichten passt. Der Shake vereint die Aromen von Kaffee, Ahornsirup und Tahin zu einem cremigen, köstlichen Getränk.Die Besonderheit dieses Shakes ist die Präsentation: Der Rand der Gläser wird mit Agavendicksaft und gerösteten Sesamsamen verziert, was dem Getränk einen eleganten, orientalischen Look verleiht. Im Inneren entsteht durch das Zusammenspiel von Kaffee, Vanilledrink, Tahin und Eiswürfeln eine cremige, geschmacksintensive Komposition.Dieser Shake ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Er lässt sich perfekt als Abschluss eines orientalischen Menüs oder auch als erfrischendes Getränk zwischendurch genießen.