Ohne Autos mobil? Familie aus Herford macht den Selbsttest

Sep 16, 2024 at 4:00 AM

Familien auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität: Die Herausforderungen und Chancen der Stadtverkehrsgesellschaft Herford

Die Familie Stock, bestehend aus Mutter Annika, Vater Tobias, ihrem 2-jährigen Sohn und ihrer 7-jährigen Tochter, lebt seit drei Jahren in der Hansestadt Herford und sucht nach Wegen, ihre alltäglichen Wege umweltfreundlicher zu gestalten. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche startet die Stadtverkehrsgesellschaft Herford (SVH) die Aktion "Lappen los", bei der Familien die Möglichkeit erhalten, ihren Alltag ohne Auto zu erproben und nachhaltige Mobilitätsalternativen kennenzulernen.

Familien als Vorreiter für eine nachhaltige Mobilität in Herford

Die Herausforderungen der Familie Stock

Die Familie Stock ist eine von 20 Familien, die für die Aktion "Lappen los" ausgewählt wurden. Annika Stock beschreibt, dass sie früher täglich mit dem Fahrrad unterwegs waren, dies in Herford jedoch zu anstrengend geworden ist. Besonders der Weg vom Stiftberg zur Schule der Tochter im Stadtzentrum und die anschließende Weiterfahrt zum Kindergarten stellen die Familie vor Herausforderungen. Annika Stock sieht im E-Bike eine Lösung, da sie damit Zeit sparen und ihren Sohn sicher zum Kindergarten transportieren könnte. Ihr ist es wichtig, als Lehrerin ein Vorbild im Bereich nachhaltiger Mobilität zu sein und ihrer Tochter, die sich im Stadtverkehr unsicher fühlt, mehr Fahrpraxis zu geben.

Die Unterstützung der Stadtverkehrsgesellschaft Herford

Im Rahmen der Aktion "Lappen los" erhalten die teilnehmenden Familien für den Zeitraum ein E-Lastenrad und Deutschlandtickets bereitgestellt. Außerdem erhalten sie als Dankeschön ein "Starter-Paket" mit nützlichem Zubehör wie einem Rucksack, Trinkflasche und der Herforder Rad-Rallye. Während der Aktionswoche werden die Familien ihre Erfahrungen in kurzen täglichen Berichten und Fotos dokumentieren, die auf den Social-Media-Kanälen der SVH sowie auf der Website veröffentlicht werden.

Die Vorteile einer nachhaltigen Mobilität für Familien

Die Aktion "Lappen los" bietet Familien wie den Stocks die Möglichkeit, ihre Alltagswege umweltfreundlicher zu gestalten und gleichzeitig neue Mobilitätsformen kennenzulernen. Durch den Einsatz von E-Bikes können Eltern Zeit sparen und ihre Kinder sicher transportieren. Darüber hinaus können Familien als Vorbilder für nachhaltige Mobilität dienen und ihren Kindern wichtige Fahrpraxis vermitteln. Die Unterstützung der Stadtverkehrsgesellschaft Herford mit E-Lastenrädern und Deutschlandtickets erleichtert den Familien den Einstieg in eine umweltfreundlichere Mobilität.

Die Bedeutung von Familien für die Förderung nachhaltiger Mobilität in Herford

Familien wie die Familie Stock spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Mobilität in Herford. Durch ihre Teilnahme an der Aktion "Lappen los" können sie nicht nur ihre eigenen Alltagswege umweltfreundlicher gestalten, sondern auch als Vorbilder für andere Bürger dienen. Indem sie ihre Erfahrungen teilen und Kinder an eine nachhaltige Mobilität heranführen, tragen sie dazu bei, eine Kultur der Nachhaltigkeit in der Stadt zu etablieren. Die Unterstützung der Stadtverkehrsgesellschaft Herford ist dabei ein wichtiger Schritt, um Familien den Einstieg in eine umweltfreundlichere Mobilität zu erleichtern und sie auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft zu begleiten.