In der belebten Innenstadt von Fürth hat ein bekannter Juwelier einen neuen Standort gewählt. Nach einem längeren Leerstand ist das markante Eckhaus an der Ecke Schwabacher/Moststraße nun mit neuem Glanz versehen. Juwelier Maximilian, ein etabliertes Unternehmen mit einer Tradition von fast vier Jahrzehnten, hat sich entschieden, seine Präsenz in der Stadt zu vergrößern und eine zweite Filiale zu eröffnen. Diese Entscheidung wird als positives Zeichen für die Entwicklung der Innenstadt angesehen.
In einem goldenen Herbst hat das Juweliergeschäft Maximilian beschlossen, sein Geschäftsfeld auszuweiten. Das ehemalige Käferlein Outlet, welches mehrere Jahre leer stand, wurde vollständig renoviert und präsentiert sich nun als moderne Schaufensterfront. Hier, an der Ecke Schwabacher/Moststraße, bietet Juwelier Maximilian seit dem 6. März 2025 eine größere Auswahl an Schmuckstücken und Uhren an. Der bisherige Laden gegenüber Woolworth bleibt vorerst erhalten, um Kunden eine weitere Option zu bieten. Geschäftsführer Ali Demir betonte, dass die neue Filiale nahezu doppelt so viel Platz bietet, was es ermöglicht, ein breiteres Sortiment anzubieten.
Die Eröffnung des neuen Geschäfts stellt ein bedeutendes Ereignis für die Innenstadt dar. Innenstadtmanagerin Tykvart sah dies als positives Signal, da es zeigt, dass bestehende Unternehmen bereit sind, in die Region zu investieren und sich weiterzuentwickeln. Besonders freut sie sich über die Vergrößerung eines Ladens, der bereits seit Jahrzehnten Teil der Kleeblattstadt ist. Neben den Filialen in Nürnberg, Erlangen, Forchheim und Lauf, verstärkt Juwelier Maximilian somit seine Position in der Region.
In der Nähe des neuen Juwelierladens wird auch bald Søstrene Grene einziehen, ein Einzelhandelsunternehmen, das sich auf Haushaltswaren spezialisiert hat. Dies verspricht weitere Abwechslung und Attraktivität für die Fußgängerzone.
Von einem Journalisten her gesehen, symbolisiert diese Expansion Hoffnung und Dynamik. Es zeigt, dass trotz der Herausforderungen im Einzelhandel immer noch Unternehmen vorhanden sind, die an die Zukunft glauben und bereit sind, in ihre Standorte zu investieren. Diese Entwicklung gibt der Innenstadt nicht nur einen neuen Anstrich, sondern auch neuen Lebensmut.