Paul Ivić, ein Pionier der gehobenen vegetarischen Küche, zeigt in seinem neuen Kochbuch "Vegetarisch", wie faszinierend und vielseitig die Gemüseküche sein kann. Mit 300 Rezepten präsentiert er innovative Möglichkeiten, um auch aus weniger bekannten Gemüsesorten köstliche Gerichte zu zaubern.
Erleben Sie die Magie des Gemüses in Ihren Gerichten
Fenchelsuppe: Aromatische Köstlichkeit aus der Natur
Fenchel ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur in der Küche, sondern auch in der Heilkunde seine Anwendung findet. In dieser Fenchelsuppe entfaltet sich das volle Aroma des Fenchels, abgerundet durch die Frische von Zitrone und Kresse. Die Zubereitung ist einfach, aber das Ergebnis ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Der Fenchelsud und die Sahne verleihen der Suppe eine cremige Konsistenz, während die Schalotten und der Fenchelsamen für eine wunderbare Tiefe des Geschmacks sorgen. Diese Suppe ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein Fest für die Augen mit ihrer eleganten Präsentation.Die Paunzen, eine traditionelle Tiroler Spezialität, sind eine köstliche Beilage zu dieser Fenchelsuppe. Diese Kartoffelknödel werden mit Salbeibutter serviert, was ihnen eine wunderbare Würze verleiht. Die Paunzen sind nicht nur lecker, sondern auch ein Stück kulinarisches Erbe, das es zu entdecken gilt. Früher wurden sie meist im späten Winter mit alten Kartoffeln zubereitet, was ihnen eine besondere Textur und Geschmacksnote verleiht.Congee: Ein asiatisches Reisporridge voller Aromen
Congee, ein traditionelles asiatisches Reisporridge, ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein Beispiel für die Vielfalt der vegetarischen Küche. In dieser Version werden Basmati- oder Jasminreis mit einer Vielzahl an Gemüsen und Gewürzen kombiniert, um ein aromatisches und nährstoffreiches Gericht zu kreieren. Der Shiitake-Pilz verleiht dem Congee eine wunderbare Textur und Tiefe des Geschmacks, während die Frühlingszwiebeln, der Ingwer und das Zitronengras für eine erfrischende Note sorgen. Das geröstete Sesamöl und die Sojasauce runden das Gericht ab und verleihen ihm eine authentische asiatische Note.Congee ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein Beispiel für die Vielfalt der vegetarischen Küche. Durch die Verwendung von Gemüsen, Pilzen und Gewürzen entsteht ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch nährstoffreich und sättigend ist. Congee ist nicht nur ein leckeres Frühstück, sondern kann auch als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.Gemüseküche: Entdecken Sie die Vielfalt des Gemüses
Die Gemüseküche bietet unendliche Möglichkeiten, um kreative und abwechslungsreiche Gerichte zu zaubern. Paul Ivić zeigt in seinem Kochbuch "Vegetarisch", dass selbst weniger bekannte Gemüsesorten zu wahren Geschmackserlebnissen werden können. Von der klassischen Kartoffel bis hin zu exotischen Gemüsearten wie Fenchel oder Shiitake-Pilzen - die Vielfalt an Aromen, Texturen und Nährstoffen ist beeindruckend.Durch die Verwendung von saisonalen und regionalen Zutaten können Gerichte nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Darüber hinaus bietet die vegetarische Küche unzählige Möglichkeiten, um kreativ und abwechslungsreich zu kochen. Ob als Hauptgericht, Beilage oder Suppe - Gemüse ist der Schlüssel zu einer vielfältigen und genussvollen Ernährung.Paul Ivić zeigt in seinem Kochbuch, dass die vegetarische Küche weit mehr ist als nur Salate und Beilagen. Mit seinen 300 Rezepten eröffnet er den Lesern eine Welt voller Geschmacksexplosionen und inspiriert dazu, die Vielfalt des Gemüses in der Küche zu entdecken. Lassen Sie sich von den Kreationen des Sternekochs verzaubern und erleben Sie die Magie des Gemüses in Ihren eigenen Gerichten.