In der Region Burgenlandkreis hat das Besucherzentrum «Arche Nebra» eine faszinierende neue Sonderschau eröffnet. Unter dem Titel «Dressed – Rom macht Mode» bietet sie einen einzigartigen Einblick in die Kleidungskultur und den Stil des antiken Roms. Die interaktive Ausstellung lädt dazu ein, nicht nur zuzuschauen, sondern auch selbst aktiv zu werden. Mit einer Vielzahl an Aktivitäten und nachempfundenen römischen Gewändern können Besucher echte Erfahrungen aus der Antike sammeln. Zusätzlich verbindet die Schau historische Elemente mit moderner Mode, um Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen.
Auf einer Fläche, die sowohl informative als auch praktische Stationen bietet, können Gäste die Details der damaligen Kleidung studieren. Das Zentrum der Veranstaltung ist ein rekonstruiertes römisches Kaufhaus, wo man eigene römische Gewänder anprobieren kann. Hier lernen die Teilnehmer unter anderem, wie man eine Toga korrekt drapiert oder welche Symbole auf den Kleidungsstücken bestimmte soziale Rollen widerspiegeln. Diese Hände-auf-die-Toga-Methode macht die Ausstellung besonders attraktiv für alle Altersgruppen.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Museum Kalkriese in Niedersachsen und Studierenden der Universität Osnabrück brachte innovative Ideen zur Darstellung der historischen Textilien hervor. Besonders interessant ist dabei die Verbindung zwischen archäologischen Funden und modernen Interpretationen der römischen Mode. So wird der Besucher eingeladen, Parallelen zwischen antikem Design und heutigen Trends zu entdecken.
Das Besucherzentrum «Arche Nebra», bekannt für seine Nähe zum Fundort der berühmten Himmelsscheibe von Nebra, ist ein idealer Rahmen für diese Art von Ausstellungen. Die 3600 Jahre alte Bronzescheibe, die als älteste bekannte kosmologische Darstellung gilt, ist zwar im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) zu sehen, doch die Atmosphäre des Besucherzentrums ergänzt die Ausstellung perfekt. Die Präsentation dauert vom April bis November und verspricht ein spannendes Erlebnis für jeden Geschichts- und Modebegeisterten.
Mit dieser innovativen Ausstellung zeigt das Arche Nebra einmal mehr, dass Geschichte lebendig gemacht werden kann. Durch die Kombination von Interaktivität, Bildung und kultureller Reflexion bietet die Schau weit mehr als nur einen Blick auf römische Gewänder. Sie führt uns in eine Zeit zurück, in der Mode nicht nur Schönheit, sondern auch Statussymbol war, während sie gleichzeitig überzeugt, wie sehr diese Themen heute noch relevant sind.