Moderne Infotainment-Lösungen für ältere Fahrzeuge: Der Carplay-Bildschirm SD7293A im Test

Oct 30, 2024 at 2:23 PM
Smartphones sind heutzutage aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wie können wir diese Geräte auch in älteren Fahrzeugen nutzen? Der Carplay-Bildschirm SD7293A verspricht eine kostengünstige Lösung, um Apple Carplay, Android Auto und sogar Mirror Link in Ihr Auto zu bringen. Aber wie gut funktioniert das Gerät in der Praxis? Wir haben es für Sie getestet.

Einfache Nachrüstung für mehr Konnektivität im Auto

Kompaktes Design für den Einsatz im Fahrzeug

Der Carplay-Bildschirm SD7293A zeichnet sich durch sein kompaktes 7-Zoll-Format aus, was ihn besonders für den Einsatz in Kleinwagen geeignet macht. Zwar bietet das Display damit weniger Fläche als größere 10-Zoll-Modelle, dafür stört es das Sichtfeld des Fahrers jedoch deutlich weniger. Die Verarbeitung des Gehäuses aus Kunststoff entspricht dem üblichen Standard in dieser Preisklasse, wirkt aber durchaus solide.

Einfache Montage und Anbindung an das Autoradio

Die Montage des Bildschirms erfolgt denkbar einfach: Mithilfe einer Saugnapfhalterung lässt er sich am Armaturenbrett oder der Windschutzscheibe anbringen. Die Verbindung zum Smartphone wird per Bluetooth hergestellt, während die Tonübertragung zum Autoradio entweder über den integrierten FM-Transmitter oder einen AUX-Anschluss erfolgt. Letzteres kann allerdings zu Störgeräuschen führen, die sich jedoch mit einem günstigen Entstörfilter beheben lassen.

Gute Bildqualität, aber fehlende Helligkeitsautomatik

Das IPS-Display des SD7293A bietet eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln, was für die meisten Anwendungen ausreichend scharf ist. Die Bildqualität ist insgesamt gut, allerdings fehlt eine automatische Helligkeitsanpassung. Bei Sonneneinstrahlung muss die Helligkeit manuell auf die höchste Stufe gestellt werden, um eine gute Ablesbarkeit zu gewährleisten.

Vielfältige Funktionen dank Smartphone-Anbindung

Dank der Unterstützung von Apple Carplay, Android Auto und Mirror Link lassen sich die meisten Smartphone-Funktionen auf dem Bildschirm nutzen. So können Sie Navigations-Apps wie Google Maps oder Apple Maps verwenden, Musik und Podcasts abspielen oder sogar Anrufe tätigen. Zusätzlich bietet der Bildschirm einen USB-Anschluss und einen microSD-Kartenschlitz für die Wiedergabe von Medien.

Gute Tonqualität per FM-Transmitter

Während die Tonübertragung über den AUX-Anschluss zu Störgeräuschen führen kann, überzeugt die Anbindung per FM-Transmitter. Hier profitieren Sie von den integrierten Equalizer-Einstellungen, die für einen klaren und rauschfreien Klang sorgen. Zudem lässt sich der interne Lautsprecher des Bildschirms bei Verwendung des AUX-Kabels deaktivieren, um Doppelungen zu vermeiden.

Preis-Leistungs-Verhältnis als Kaufargument

Mit einem Preis von nur 30 Euro dank Gutscheincode bietet der Carplay-Bildschirm SD7293A ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Selbst ohne Rabatt liegt er mit 56 Euro deutlich unter der unverbindlichen Preisempfehlung von 65 Euro. Damit ist er eine äußerst attraktive Lösung, um ältere Fahrzeuge mit modernen Infotainment-Funktionen nachzurüsten.