Kulinarische Trends auf TikTok: Hype oder Alltagstauglich?

Nov 10, 2024 at 8:18 AM
Von verbranntem Cheesecake bis zum Zwei-Zutaten-Wrap: Die Plattform TikTok ist mittlerweile zu einer der wichtigsten Inspirationsquellen für Foodies geworden. Doch wie alltagstauglich sind diese Trends wirklich? Wir haben fünf virale Rezepte aus der Food-Welt von TikTok unter die Lupe genommen und sie auf Herz und Nieren getestet.

Lassen sich die neuesten Food-Trends von TikTok auch im Alltag umsetzen?

Asiatischer Gurkensalat: Erfrischende Alternative zum Klassiker

Der asiatisch angehauchte Gurkensalat ist ein wahrer Blickfang. Durch das Einschneiden der Gurke in einem speziellen Muster entsteht eine optisch ansprechende Ziehharmonika-Optik. Das Dressing aus Sojasauce, Sesam-Öl, Reisessig und Knoblauch verleiht dem Salat eine würzige Note und sorgt für einen erfrischenden Geschmack. Der Salat ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Alltagsklassiker, der sich dank der einfachen Zubereitung schnell und unkompliziert zubereiten lässt. Besonders praktisch: Das Dressing kann vorab vorbereitet werden, sodass der Salat im Handumdrehen fertig ist. Wer mag, kann den Salat auch mit gerösteten Sesamsamen oder roten Chiliflocken verfeinern. Ein echter Gewinner, der den Hype auf TikTok definitiv verdient hat.

Crookies: Süße Versuchung für Naschkatzen

Bei den Crookies handelt es sich um eine geniale Kreuzung aus Croissant und Cookie. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger als bei manch anderen TikTok-Trends, dafür entschädigt das Ergebnis aber mit einem unwiderstehlichen Geschmack. Die Kombination aus buttrigem Croissantteig und einem leckeren Cookie-Topping ist ein wahrer Gaumenschmaus. Besonders praktisch: Alte, nicht mehr ganz so frische Croissants können hier eine zweite Chance bekommen. Wer auf der Suche nach einem besonderen Gebäck für den nächsten Kaffee-Klatsch ist, liegt mit den Crookies goldrichtig. Allerdings sollte man den hohen Zuckergehalt im Hinterkopf behalten - für den regelmäßigen Genuss sind sie eher weniger geeignet.

San Sebastian Cheesecake: Cremiger Hochgenuss

Der San Sebastian Cheesecake ist ein echter Traum für alle Käsekuchen-Liebhaber. Mit seiner cremigen Konsistenz und der leicht verbrannten Oberfläche setzt er neue Maßstäbe in Sachen Cheesecake. Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert lediglich ein paar Grundzutaten wie Frischkäse, Sahne und Eier. Besonders raffiniert ist die Pistaziencreme, die dem Kuchen eine wunderbare Krönung verleiht. Wer auf der Suche nach einem besonderen Dessert ist, das sich trotzdem unkompliziert zubereiten lässt, ist mit dem San Sebastian Cheesecake bestens bedient. Ob als Abschluss eines Menüs oder einfach so zum Kaffee - dieser Cheesecake ist ein echter Gaumenschmaus.

Cottage Cheese Flatbread: Proteinreiches Alltagsgericht

Das Cottage Cheese Flatbread ist eine perfekte Wahl für alle, die auf ihren Proteinhaushalt achten. Dank der Verwendung von Hüttenkäse und Eiern ist das Wrap-Brot nicht nur lecker, sondern auch besonders nährstoffreich. Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert lediglich wenige Zutaten. Das Ergebnis ist ein sättigendes Wrap, das sich hervorragend mit allerlei Belägen wie Frischkäse, Gemüse oder Salat kombinieren lässt. Ideal also für einen schnellen Lunch oder ein unkompliziertes Abendessen. Wer auf der Suche nach einer spannenden Alternative zu herkömmlichen Wraps ist, sollte das Cottage Cheese Flatbread unbedingt ausprobieren.

Crispy smashed Potato salad: Knuspriger Kartoffelsalat mit Pfiff

Der Crispy smashed Potato Salad ist eine kreative Interpretation des klassischen Kartoffelsalats. Statt der üblichen gekochten Kartoffeln kommen hier knusprig gebackene "Smashed Potatoes" zum Einsatz. Das Besondere: Die Kartoffeln werden zunächst gekocht, dann leicht zerdrückt und anschließend im Ofen gebacken, bis sie eine knusprige Oberfläche entwickeln. Kombiniert mit einem leckeren Joghurt-Dressing, Gurken und roten Zwiebeln entsteht so ein wahrer Gaumenschmaus. Optisch ist der Salat ein echter Hingucker und eignet sich hervorragend für Partys oder Grillabende. Allerdings büßt er durch das Dressing etwas von seiner Knusprigkeit ein, sodass er am besten lauwarm serviert wird. Trotzdem ist der Crispy smashed Potato Salad eine gelungene Abwechslung zum klassischen Kartoffelsalat.