Die Kunst der Dubai-Schokolade: Ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht

Nov 7, 2024 at 5:00 AM
Die selbstgemachte Dubai-Schokolade, die durch einen viralen Tiktok-Trend bekannt wurde, ist ein Meisterwerk der Konfiserie. Ob die Füllung saftig und die Schokoladenhülle knackig ist, hängt von der richtigen Technik ab. Doch die Mühe lohnt sich, denn das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.

Entdecken Sie die Geheimnisse der perfekten Dubai-Schokolade

Die Kunst der Schokoladenherstellung

Die Herstellung der Dubai-Schokolade erfordert Präzision und Sorgfalt. Es ist wichtig, dass die Schokolade nicht zu dick in der Form ausgestrichen wird. Während die erste Schicht etwas großzügiger sein darf, sollte die zweite Schicht lediglich die Füllung abdecken. Auf diese Weise entsteht eine harmonische Balance zwischen der knackigen Schokoladenhülle und der saftigen Füllung.Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, ist es entscheidend, die Schokolade vor dem Verzehr für etwa 1,5 Stunden kühl zu stellen. Auf diese Weise wird die Textur optimal und die Schokolade entfaltet ihr volles Aroma.

Die Zutaten: Vom Kadayif bis zur Pistaziencrème

Neben der Schokolade selbst sind auch die Zutaten für die Füllung von großer Bedeutung. Kadayif, auch bekannt als Engelshaar, ist in türkischen Lebensmittelläden erhältlich und verleiht der Schokolade eine einzigartige Textur. Als Alternative kann auch fertiger Filoteig in feinste Streifen geschnitten werden.Für die Pistaziencrème greifen viele auf fertige Produkte aus Feinkostläden oder türkischen und italienischen Supermärkten zurück. Wer es selbst zubereiten möchte, mixt 200 Gramm geschälte, ungesalzene Pistazien mit 100 Gramm Butter, 4 Esslöffeln Puderzucker und 100 Gramm geschmolzener weißer Couverture im Standmixer zu einer cremigen Masse.

Wo kann man die Dubai-Schokolade kaufen?

Für diejenigen, die keine Zeit oder Lust haben, die Dubai-Schokolade selbst herzustellen, gibt es auch fertige Produkte zu kaufen. In der Schweiz sind sie in ausgewählten Globus-Filialen (in Zürich ab 15. 11. am Bellevue und an der Bahnhofstraße), bei Luxeeberry, Lolipop oder Candyshop erhältlich.Darüber hinaus lanciert Lindt ab Mitte November 2024 eine limitierte "Lindt Dubai Chocolade", die sicherlich viele Schokoladenliebhaber begeistern wird.

Die Zukunft der Dubai-Schokolade

Die Dubai-Schokolade hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt. Ausgehend von einem viralen Tiktok-Trend hat sie sich zu einem begehrten Genusserlebnis für Schokoladenliebhaber auf der ganzen Welt entwickelt.Mit der Einführung der limitierten Lindt-Variante und der wachsenden Verfügbarkeit in ausgewählten Geschäften wird die Dubai-Schokolade sicherlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Welt der Confiserie spielen. Ob selbstgemacht oder aus dem Handel, dieses Geschmackserlebnis ist ein Muss für jeden, der Schokolade liebt.