In unserem heutigen Artikel werden wir uns mit X.com, Facebook und verschiedenen kulinarischen Aspekten auseinandersetzen. Alexander Herrmann, der schlagfertige TV-Koch, führt sein Restaurant Aura im fränkischen Wirsberg und gemeinsam mit seinem Souschef Tobias Bätz betreibt das »Future Lab ANIMA«. In diesem Lab entdecken und bewahren sie uralte Techniken zum Haltbarmachen von Lebensmitteln. In ihrem Kochbuch »Aura« entwickeln sie 50 sternewürdige Rezepte mit den Vorprodukten.Typisches Rezept und Preis
Störfilet mit jungem Meerrettich-Miso geflämmt, gehobelter Kohlrabi und karamellisierte Fischsauce kostet 89,90 Euro.
Restaurant Aura
Im Restaurant Aura finden Sie ein köstliches Menü mit einem Preis von 275 Euro. Es ist ein beliebtes Absteigeort für VIP-Gäste der Wagner-Festspiele. Alexander Herrmann ist ein Gaumenkünstler, der von Topkollegen geschätzt wird und mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist.
In seinem Restaurant uses er uralte Techniken, um die Qualität der Lebensmittel zu verbessern. Er arbeitet eng mit 80 regionalen Erzeugern zusammen, um die besten Produkte zu bekommen.
Future Lab ANIMA
Im »Future Lab ANIMA« entdecken und bewahren Herrmann und Bätz uralte Techniken. Viele Lieferanten werden in ihrem Kochbuch liebevoll und interessant porträtiert. Sie verwenden diese Techniken, um die Lebensmittel zu konservieren und zu veredeln.
Dieses Lab ist ein Ort der Innovation und der Erforschung. Herrmann und Bätz versuchen, alte Techniken neu zu entdecken und zu verwenden, um die Qualität der Lebensmittel zu verbessern.
Der Schokoladenlöffel: Süße Köstlichkeiten aus Italien
Der Wälzer »Il Cucchiaio d’Argento« ist das unübertroffene Standardwerk der italienischen Volksküche. Jetzt ist ein neues Buch »Der Schokoladenlöffel« erschienen, das die wunderbare Welt der italienischen Schoko-Dolci integriert.Typisches Rezept und Preis
Baci al cioccolato fondente und ruby kostet 39,95 Euro.
Das Silberlöffel-Konzept
Das Silberlöffel-Konzept ist weltweit einzigartig und in viele Sprachen übersetzt. Es ist der wichtigste kulinarische Botschafter Italiens. Jedes Mal, wenn das Buch aktualisiert wird, werden nur Details verändert, da die Strukturkonservativität der italienischen Kochszene sehr hoch ist.
In »Der Schokoladenlöffel« finden Sie eine große Auswahl an süßen Verführungen Italiens. Von Tiramisu und Semifreddo über Pannacotta und Zabaione bis zu allerlei Tortas und Flans. Alles ist mit einer Schokoladen-Komponente verziert und ergänzt mit Dutzenden interessanter Desserts aus den Nachbarländern.
Peter Jauch: Champagner – Die Geschichte und die Gegenwart
Der französische Weinbaugebiet Champagne ist weltweit für seine exklusiven Schaumweine berühmt. Peter Jauch hat in seinem 368 Seiten dicken Standardwerk alles über die Champagne zusammengetragen, von der Vergangenheit bis zur Gegenwart.Typisches Rezept und Preis
65,00 Euro ist der Preis für dieses Buch.
Die Entwicklung der großen Champagnerhäuser
Peter Jauch zeichnet die Entwicklungsgeschichte der großen Champagnerhäuser mit ausführlichen Porträts der heutigen Verantwortlichen nach. Er legt großen Wert auf aktuelle Entwicklungen auf dem französischen Markt für Nobelschaumwein.
Er erzählt auch die Geschichte von Dom Pérignon, der Benediktinermönch, der im 17. Jahrhundert den Schaum zu Champagne brachte. Heute gibt es junge Winemaker, die perfekt ausgebildet sind und mit frischen, ökologisch verantwortungsvoll erzeugten Tropfen Herzen und Gaumen der Genießer erobern.
Ingmar Jaschok-Hops, Vincent Fricke und Sebastian Junge: Küchenhandbuch Huhn
Nachdem die große monothematische Reihe des legendären Teubner-Verlages gestorben ist, versuchen andere Verlage, mit diesem Thema zu arbeiten. Das »Küchenhandbuch Huhn« enthält raffinierte Rezepte, Warenkunde und Anleitungen.Typisches Rezept und Preis
Gefüllter Hühnerhals mit Senf-Mayonnaise kostet 45,00 Euro.
Kulinarische Praxis und Nose-to-Tail-Paradigma
In diesem Buch finden Sie zahlreiche Step-Fotos, die eine kundige Zerlegung eines Huhns in seine 35 kulinarisch unterscheidbaren Teile zeigen. Die gut 60 übersichtlich nachkochbaren Rezepte folgen diesem Nose-to-Tail-Paradigma und geben wertvolle Anregungen.
Trotz eines etwas schmalbrüstigen Warenkunde-Kapitels ist dieses Buch eine brauchbare Empfehlung für die ambitionierte Hobbyküche. Es führt die Leser in die wunderbare Welt der Hühnerküche hinein.
Yoshiko Ueno-Müller: Sake – Ein Führer durch die japanische Reisbrauer-Szene
Yoshiko Ueno-Müller importiert hochwertige Sake-Sorten und hat ein Buch über Sake geschrieben. Dieses Buch ist ein exquisit gestaltetes und monatelang bei den japanischen Originalerzeugern recherchiertes Werk.Typisches Rezept und Preis
50,00 Euro ist der Preis für dieses Buch.
Die Vielfalt von Sake
Das japanische Nationalgetränk Sake hat eine nahezu unüberschaubar große Vielfalt von Aromen, Alkoholstärken und Paarungsmöglichkeiten. Yoshiko Ueno-Müller hat in ihrem Buch alles über Sake zusammengetragen und stellt es in den Schatten, was hierzulande zu diesem Thema erschienen ist.
Dieses Buch ist ein wertvoller Führer für alle, die gern häufiger Sake trinken und eine detaillierte Kenntnis der japanischen Reisbrauer-Szene haben möchten.