Katzenwolle: Die neue Mode aus dem Fell unserer Haustiere

Apr 15, 2025 at 10:24 AM
Single Slide

Eine Frau aus Niedersachsen hat eine außergewöhnliche Art gefunden, um die überschüssigen Haare ihrer Katzen in etwas Nützliches zu verwandeln. Dagmar Reuber strickt Kleidungsstücke aus Katzenfell, ein Prozess, der sowohl kreative als auch technische Herausforderungen birgt. Ihre elf Katzen dienen nicht nur als Quelle für diese besondere Wolle, sondern inspirieren sie auch dazu, ein eigenes Modeunternehmen zu gründen. Dabei zeigt sich, dass Katzenwolle durchaus mit anderen hochwertigen Wollarten konkurrieren kann.

Die 57-jährige Dagmar Reuber aus Ströhen-Wagenfeld hat ihre Leidenschaft zur Berufung gemacht. Während viele Menschen während des Fellwechsels mit tierischen Haaren ringen, nutzt diese Handwerkerin die Gelegenheit, um daraus etwas Wertvolles zu schaffen. Sie beschreibt den Arbeitsaufwand, der in jedes Produkt fließt: „Für eine einfache Mütze benötigt man etwa 150 Gramm Wolle und zwei Wochen Zeit, wenn man alle Schritte von der Spinnerei bis zum Zwirnen berücksichtigt.” Dies verdeutlicht nicht nur das Können, das hinter dieser Kunst steckt, sondern auch die Liebe und Sorgfalt, die in jedes Stück investiert werden.

Ihr Unternehmen, das sie im Jahr 2010 ins Leben rief, ist auf individuelle Erinnerungsstücke spezialisiert. Kunden können ihr nicht nur die Haare ihrer eigenen Tiere zukommen lassen, sondern erhalten am Ende ein einzigartiges Kleidungsstück, das sie an ihre Lieblingstiere erinnert. Diese Produkte reichen von Mützen über Socken bis hin zu Pullovern und Schals. Interessanterweise hebt Dagmar hervor, dass Geruch keine Rolle spielt, solange man keine Haare vom Hinterteil der Tiere verwendet.

Aus einer alltäglichen Herausforderung wurde so eine nachhaltige und persönliche Modeerfahrung. Die Kombination aus Technik, Kreativität und Liebe zu unseren pelzigen Freunden macht diese Initiative zu etwas Besonderem. Indem sie Katzenwolle in eine ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Wollprodukten verwandelt, zeigt Dagmar Reuber uns einen neuen Weg auf, wie wir unsere Haustiere noch näher in unser Leben integrieren können.