Jamie Oliver fordert: Jede Kind sollte 16 Jahre alt sein und 10 Rezepte lernen

Dec 9, 2024 at 11:07 AM
In unserem stressigen Alltag ist es oft eine Herausforderung, auch noch kochen zu lernen und die Wochenspeisepläne zu entwerfen. Jamie Oliver, der britische Starkoch, meint, dass Kochen oft als lästige Pflicht angesehen wird und uns stresse. In vielen europäischen Ländern sind die Ernährungsgewohnheiten insbesondere bei Kindern und Jugendlichen nicht zufriedenstellend. Viele lernen es nicht mehr, weder zu Hause noch in der Schule. Oliver sieht hier ein Nachholbedarf und hat dafür Empfehlungen, die einfach nachzuvollziehen sind.

Jamie Olivers Formel: 10 Rezepte bis 16

Der beliebte Koch der Deutschen Presse Agentur zeigt anhand Deutschlands, dass jedes deutsche Kind 10 Rezepte lernen sollte, bis es 16 Jahre alt ist. Kinder sollten lernen, wo Lebensmittel herkommen, wie sie den Körper beeinflussen und wie man für wenig Geld gut kochen kann. Oliver fragt sich: "Warum sollten die Kinder nicht wollen, dass ihre nächste Generation glücklicher und gesünder ist?"

Die Bedeutung des Kochens für Kinder

Kochen ist für Kinder eine wichtige Fertigkeit. Sie lernen dabei, Lebensmittel zu erkennen und zu handhaben. Sie verstehen, wie sich die Zubereitung von Essen auf den Körper auswirkt. Durch das Lernen von 10 Rezepten können Kinder auch Geld sparen und täglich etwas richtiges essen. Es ist eine wertvolle Erfahrung, die sie für das ganze Leben mitbringen.Ein Beispiel dafür ist, dass Kinder lernen, dass frische Früchte und Gemüse gesünder sind als hoch verarbeitete Lebensmittel. Sie lernen, wie man einfache und leckere Gerichte zubereitet, wie zum Beispiel eine Salat oder eine Suppe. Diese Erfahrungen helfen ihnen, eine gesunde Lebensweise zu entwickeln und sich selbst zu versorgen.

Die Bedeutung des Kochens für Eltern

Für gestresste Familien ist das Kochen eine Herausforderung. Jamie Oliver rät zu Routinen. Man braucht fünf oder zehn Rezepte, mit denen man sich supersicher fühlt. Dadurch kann man Geld sparen und täglich etwas richtiges essen. Es ist besser als "hoch verarbeitetes, fettes, salziges Schrottessen".Ein Beispiel dafür ist, dass man am Wochenende einige Gerichte zubereitet und sie im Kühlschrank aufbewahrt. Dann kann man an stressigen Tagen schnell und einfach etwas essen. Dadurch spart man Zeit und Energie und kann sich besser konzentrieren.

Kochen als Stressabbau

Hat Jamie Oliver auch mal Tage, an denen er keine Lust darauf hat, am Herd zu stehen? "Sehr selten", antwortet er. "Denn selbst wenn ich erschöpft bin oder traurig bin, würde ich das Kochen noch immer nutzen, um mich besser zu fühlen." Kochen ist eine Art Therapie. Es hilft uns, uns zu entspannen und uns zu erholen.Wir können uns in der Küche vertiefen und uns auf die Zubereitung des Essens konzentrieren. Es ist eine Zeit, in der wir uns von den Stressen unseres Alltags entfernen können. Und das Ergebnis ist ein leckeres und gesundes Essen, das uns gut tut.