Der Hyundai Inster hat es in sich. Dieses elektrische Kleinauto bietet eine beeindruckende Ausstattung, die weit über das Standardmaß hinausgeht. Mit einem Basispreis von 23.900 Euro verfügt es bereits über zahlreiche serienmäßige Extras, die das Fahren angenehm und sicher machen. Neben moderner Technik wie Apple CarPlay und Android Auto gibt es auch praktische Funktionen wie ein Digital-Cockpit und einen Autobahnassistenten. Die Optionen reichen von größeren Akkus bis hin zu speziellen Designelementen. Obwohl der Inster nicht gerade durch seine farbenfrohe Gestaltung auffällt, bietet er doch alles, was ein potenzieller Käufer von einem modernen E-Auto erwarten kann.
Der Hyundai Inster ist mehr als nur ein einfaches Stadtauto. Bereits in der Basiskonfiguration sind viele nützliche Features enthalten, die das Fahren erleichtern und angenehmer gestalten. Das 10,3-Zoll-Navigationssystem mit Smartphone-Integration sowie das digitale Instrumentenpaneel sorgen für technische Kompetenz. Zusätzlich wird das Fahrzeug mit einer Rückfahrkamera und Einparkhilfe ausgestattet, was insbesondere in engen Situationen sehr hilfreich sein kann. Auch auf der Sicherheit wurde nicht gespart: Ein Autobahnassistent und ein adaptiver Tempomaten sorgen für erhöhte Fahrsicherheit auf Autobahnen und Schnellstraßen.
Für Interessierte, die noch mehr Leistung und Reichweite wünschen, gibt es die Möglichkeit, den Akku auf 49 kWh zu erweitern. Diese Option kostet zwar zusätzliche 1.500 Euro, aber sie bringt auch Vorteile mit sich. Neben einer höheren Leistung von 115 PS ermöglicht sie schnelles Laden mit bis zu 85 kW. Wer zusätzlich Wert auf Effizienz legt, kann für weitere 1.000 Euro eine Wärmepumpe ergänzen, die den Akku vor dem Laden vorkonditioniert.
Wer den Inster nicht nur als funktionelles Fahrzeug, sondern auch als stilvolles Accessoire betrachtet, findet ebenfalls seine Freude. Ab der Trend-Version (25.900 Euro) können beispielsweise die Sitze und das Lenkrad geheizt werden. In der Topausstattung Prime (30.100 Euro) kommen dann noch LED-Leuchten, eine 360-Grad-Kamera und Ambientebeleuchtung hinzu. Selbstverständlich gibt es auch individuelle Optionen wie einen V2L-Adapter oder ein Glas-Schiebedach, um das Fahrzeug vollständig nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Trotz all dieser hochwertigen Optionen bleibt der Inster eher zurückhaltend in seiner optischen Präsentation. Innerhalb des Fahrzeugs dominiert ein schlichtes Schwarz-Grau, während die äußere Lackierung zwischen Silber und Elfenbein variiert. Dennoch hat dieses Auto alles, was es braucht, um sowohl als erstes Fahrzeug als auch als zweites Auto in der Familie perfekt zu funktionieren. Seine vielseitige Ausstattung und die guten technischen Eigenschaften machen es zu einer echten Alternative im Markt der kleinen Elektroautos.