Hasselberg: Sachbeschädigung durch Silvesterböller

Sep 29, 2024 at 8:36 AM

Vandalismus und Diebstahl: Polizei ermittelt in mehreren Fällen

In den letzten Tagen kam es in der Region zu mehreren Vorfällen von Vandalismus und Ladendiebstahl, die die Polizei nun untersucht. Die Ereignisse reichen von der Beschädigung eines geparkten Autos bis hin zu einem Streit in einem Drogeriemarkt. Die Ermittlungen laufen, um die Täter zu identifizieren und die Hintergründe der Vorfälle aufzuklären.

Verdächtige Vorfälle in Hasselberg, Marktheidenfeld und Kreuzwertheim

Beschädigung eines Autos in Hasselberg

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Hasselberg in der Brunnwiesenstraße die Kunststoffverblendung zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube eines geparkten Autos beschädigt. Aufgrund des Schadenbildes wird vermutet, dass auf der Motorhaube ein Silvesterböller gezündet wurde. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Beobachtungen zu diesem Vorfall gemacht haben.

Ladendiebstahl in Marktheidenfeld

Am Samstagnachmittag wurde in einem Verbrauchermarkt/Supermarkt am Äußeren Ring in Marktheidenfeld eine 31-jährige Frau dabei beobachtet, wie sie eine größere Packung Kaffeebohnen im Wert von 11,99 Euro in ihren Rucksack steckte. Anschließend bezahlte sie an der Kasse eine weitere Packung Kaffeebohnen und ein Getränk. Nach dem Kassenbereich wurde sie von einem Mitarbeiter auf den Diebstahl angesprochen, woraufhin sie aggressiv reagierte. Die Polizei musste hinzugezogen werden. Gegen die Frau wird nun wegen Ladendiebstahls und weiterer Delikte ermittelt, außerdem erhielt sie ein Hausverbot.

Streit in einem Drogeriemarkt in Kreuzwertheim

Zu einem größeren Streit zwischen zwei männlichen Kunden kam es am Samstagmittag kurz vor 13 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Lengfurter Straße in Kreuzwertheim. Ein 45-jähriger Mann wollte seine Ware auf das Kassenband legen, was ein weiterer 50-jähriger Kunde nicht erkannte und seine Waren davor legte. Darüber gerieten die beiden Männer in Streit, es kam zu Beleidigungen und Bedrohungen. Eine Polizeistreife musste hinzugezogen werden, um die Situation zu beruhigen.

Ladendiebstahl in Lohr

Am Freitagabend konnte in einem Verbrauchermarkt in der Rexrothstraße in Lohr ein Ladendieb auf frischer Tat ertappt werden. Der Dieb steckte diverse Lebensmittel im Wert von 35 Euro in seine Jackentasche, ohne sie an der Kasse vorzuzeigen. Als er den Markt verlassen wollte, wurde er vom Ladendetektiv angehalten und der Polizei übergeben. Nach Feststellung seiner Personalien wurde der Täter wieder entlassen.Die Polizei ermittelt in allen Fällen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, um die Hintergründe der Vorfälle aufzuklären und die Täter zu identifizieren. Vandalismus und Diebstahl werden konsequent verfolgt und haben für die Täter ernsthafte Konsequenzen.