In 2012 trat der Skoda Rapid mit seiner Markteinführung auf den Markt. Er füllte eine Lücke zwischen Fabia und Octavia im Modellangebot von Skoda. Seit 2019 nimmt er seinen Platz im Kompaktsegment als Nachfolger der Skoda Scala.
Ein gebrauchter Skoda Rapid Spaceback in Neu-Isenburg
In Neu-Isenburg (Hessen, nahe Frankfurt a. M.) bietet ein Händler derzeit einen gebrauchten Skoda Rapid Spaceback zum Kauf an. Dieser stammt aus dem Baujahr 2019, dem letzten Produktionsjahr des Rapid. Der Auto hatte nur einen einzigen Besitzer und hat 117.200 Kilometer zurückgelegt. Für den Vortrieb sorgt ein 3-Zylinder-Benzinmotor mit 999 cm³ Hubraum und 70 kW (95 PS).In seinem automobilen Leben bot das Auto u. a. Sport-Komfortsitze und ein 3-Speichen-Multifunktionslenkrad im Cockpit.Technische Details des Skoda Rapid Spaceback
Das 5-Gang-Getriebe wird manuell geschaltet und das Fahrzeug ist nach Euro 6d-TEMP klassifiziert. Dadurch darf es mit der Umweltplakette 4 (grün) gefahren werden. Im Mai des nächsten Jahres muss der Wagen beim TÜV vorgestellt werden.Neben den großzügigen Platzverhältnissen wartet der Skoda Rapid Spaceback mit einer umfangreichen Komfortausstattung auf. Dazu gehören die Klimaautomatik, ein Panoramadach, die Einparkhilfe mit Sensoren vorne und hinten inklusive Rückfahrkamera sowie die Sitzheizung. Unterwegs sorgen unter anderem ABS, ESP, eine Traktionskontrolle sowie diverse Airbags für eine möglichst sichere Fahrt.Weitere Features und Funktionen
Darüber hinaus verfügt der Skoda Rapid über Bi-Xenon- sowie Nebelscheinwerfer und einen automatisch abblendenden Innenspiegel. Letztlich fährt ein ganzes Paket an Fahrassistenten mit. An Bord sind etwa ein Auffahrwarnsystem mit City-Notbremsfunktion (Frontradar-Assistent), Müdigkeitserkennung, ein Fahr- und Fernlichtassistent sowie ein Reifendruckkontrollsystem.